Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

Wanderhighlights an der Kleinen Nister

Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer aus Mammelzen, lädt alle Wanderinteressenten für Sonntag, 7. April, zu einer Wanderrunde von 8,5 Kilometern an der Kleinen Nister ein, die mit vielen Highlights aufwartet.

(Foto: privat)

Region. Gestartet um 10 Uhr auf dem Wanderparkplatz am Friedhof in Streithausen wird die Wandergruppe schon bald mit einem herrlichen Panoramablick auf Hachenburg und das Schloss belohnt. Weiter geht es zur ehemaligen Siedling Hailzhausen, die bis etwa 1300 als Köhlerplatz und für die Eisenbearbeitung genutzt wurde.

An der Schutzhütte von Streithausen wird eine kleine Rast angelegt, bevor es weiter nach Atzelgift geht. Dort angekommen, folgt die Wandergruppe dem Roßbach und erreicht nach wenigen hundert Metern das Stollenmundloch der Grube Edelstein in Luckenbach. Das hier gewonnene Erz wurde in der Atzelgifter Eisenhütte und in der Hammerschmiede verarbeitet. Über einen urigen Pfad wandernd ist das nächste Etappenziel das imposante Ehrenmal in Luckenbach, das über dem Ort thront und den Gefallenen beider Weltkriege gewidmet ist.

Weiter geht es zum Atzelgifter Bergkreuz, von wo man einen fantastischen Blick ins Umland genießen kann. Das Bergkreuz wurde anlässlich des Weltjugendtages 2005 errichtet. An der Schutzhütte am Bergkreuz wird eine verdiente Zwischenrast eingelegt. Ein Engel mit Flügeln dient hier als beliebtes Fotomotiv.

Anschließend heißt es, die Himmelsleiter hinabzusteigen. Doch keine Angst, es handelt sich hierbei um keine Leiter, sondern um einen urigen Wanderpfad, der von der Höhe hinab ins Tal der Großen Nister führt. Um den Pfad zu bewandern ist eine gewisse Trittsicherheit erforderlich. Unten angekommen, erreichen die Wanderteilnehmer den Ehrenhain der Gemeinde Atzelgift, als Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege angelegt. Der Ehrenhain besteht aus 22 Gedenksteinen, einem Brunnen in der Mitte des Platzes und vier Figurengruppen aus Muschelkalk, die den Abschied des Soldaten, einen Gefangenen, eine trauernde Mutter und eine Mutter mit Kind darstellen. Direkt am Ehrenhain wurde ein idyllischer kleiner See angelegt.



Den Weg weiter wandernd, hören die Teilnehmer schon bald das Tosen der Kleinen Nister, denn nicht weit vom Ehrenhain entfernt befindet sich ein großes Wehr, an dem der Fluss geräuschvoll in die Tiefe rauscht. Nächstes Etappenziel ist die kleine Waldkapelle von Atzelgift, die anlässlich der 600-Jahrfeier der Ortsgemeinde im Jahr 1996 erbaut wurde und zur Besichtigung offen steht. Nach wenigen hundert Metern erfolgt anschließend der Einstieg in den Westerwaldsteig, der die Wandergruppe, die Kleine Nister über einen Wandersteg überquerend, nach Streithausen und wieder zum Ausgangspunkt der Rundwanderung zurück führt. Mitwandern kann, wer sich hier zur Wanderung anmeldet. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung, Hunde sind willkommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Quad-Diebstahl in Rosenheim scheitert - Zeugin beobachtet verdächtige Person

In den frühen Morgenstunden des 2. Aprils ereignete sich in Rosenheim ein versuchter Diebstahl eines ...

"Vom Erz zum Blech": Entdeckungsreiche, geführte Rundwanderung in Wissen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen lädt zu einer spannenden Rundwanderung am 6. April ein. Unter dem ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Mit Beginn des neuen Semesters mehren sich an den Universitäten wieder die Promotionsstände von Finanzdienstleistern. ...

CDU nominiert Boris Bläser als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Wallmenroth

Die Mitgliedervollversammlung nominiert den Vorsitzenden des Ortsverbandes Boris Bläser für die Ortsbürgermeisterwahl ...

Unbekannte Täter entwenden erneut Grabschmuck auf katholischem Friedhof in Hamm

In einem katholischen Friedhof in Hamm kam es zwischen dem 31. März und dem 1. April zu wiederholten ...

Neue Robotik-Chirurgin am Diakonie Klinikum in Siegen

Auch bei umfangreichen Operationen steht die Robotik für Präzision und ermöglicht, dass Patienten schneller ...

Werbung