Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2024    

Quad-Diebstahl in Rosenheim scheitert - Zeugin beobachtet verdächtige Person

In den frühen Morgenstunden des 2. Aprils ereignete sich in Rosenheim ein versuchter Diebstahl eines Quads, der allerdings erfolglos blieb. Eine Zeugin konnte eine verdächtige Person schildern und die Polizei bittet um weitere Hinweise.

Symbolfoto

Rosenheim. Zwischen 23 Uhr am Ostermontag, 1. April, und 7 Uhr am nächsten Morgen versuchten bisher unbekannte Täter, ein neuwertiges Quad zu stehlen. Das Fahrzeug war in einer unverschlossenen Garage auf einem rückwärtigen Grundstück in der Straße "Im Eichsfeld" abgestellt.

Es wird vermutet, dass die Täter das Quad über die Wiese schoben, um es anschließend aufzuladen. Allerdings scheiterte der Versuch entweder an einem Hindernis - einem Holzstapel, den sie nicht passieren konnten - oder weil sie bei ihrer Tat gestört wurden.

Eine Zeugin beobachtete gegen 4.30 Uhr eine verdächtige, jüngere, männliche Person in der Nähe des Tatorts. Sie beschrieb diese als etwa 1,80 Meter groß und sehr schlank. Der Verdächtige war komplett dunkel beziehungsweise schwarz gekleidet, trug eine eng geschnittene Hose mit Taschen an den Beinen, eine schwarze Kappe und ein Halstuch, das bis unter die Augen gezogen war. Auffällig war das Engelbert-Strauss-Logo auf dem linken Arm der Jacke.



Die Polizei bittet um Hinweise zu der genannten Tat, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen, die zur relevanten Zeit an dem angegebenen Ort gesehen wurden. Zeugen können sich an die Kriminalinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741-926-0 oder an jede andere Polizeidienststelle wenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


"Vom Erz zum Blech": Entdeckungsreiche, geführte Rundwanderung in Wissen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen lädt zu einer spannenden Rundwanderung am 6. April ein. Unter dem ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Mit Beginn des neuen Semesters mehren sich an den Universitäten wieder die Promotionsstände von Finanzdienstleistern. ...

Jugend forscht: Deutschlands Talente auf der Zielgeraden zum Bundesfinale 2024

Deutschlands beste Jungforscher befinden sich auf der Zielgeraden: Die jungen Talente in Mathematik, ...

Wanderhighlights an der Kleinen Nister

Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer aus Mammelzen, lädt alle Wanderinteressenten für Sonntag, ...

CDU nominiert Boris Bläser als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Wallmenroth

Die Mitgliedervollversammlung nominiert den Vorsitzenden des Ortsverbandes Boris Bläser für die Ortsbürgermeisterwahl ...

Unbekannte Täter entwenden erneut Grabschmuck auf katholischem Friedhof in Hamm

In einem katholischen Friedhof in Hamm kam es zwischen dem 31. März und dem 1. April zu wiederholten ...

Werbung