Werbung

Nachricht vom 08.12.2011    

Seniorenverband will "Runden Tisch"

Der Seniorenverband (BRH) im Kreis Altenkirchen findet keine Interessenten für die Vorstandsarbeit. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier gab es einen rückblick auf das abgelaufene Jahr und die Arbeit des Bundes der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebene (BRH).

Mit Werken von Pietro Nardini und Georg Friedrich Händel unterhielt eine Streichergruppe der Kreismusikschule die Verbandsmitglieder. Foto: Manfred Ermert

Betzdorf. Einen Rückblick auf das Jahr 2011 gab der Vorsitzende Jochem Hellmig (Daaden) auf der Jahresabschlussfeier des Seniorenverbandes (BRH) Altenkirchen. Er bedauerte, dass die vorgesehenen Vorstandswahlen noch nicht stattfinden konnten, da es an Interessenten für die Vorstandsarbeit fehle. In der nächsten Vorstandssitzung solle das Thema erneut angesprochen werden.
Ein "Runder Tisch", der von einigen Politikern bei der 60-Jahr-Feier des Verbandes vorgeschlagen worden war, soll im nächsten Jahr stattfinden.
Bisher habe Vorstandsmitglied Kurt Tielmann die Jubilare des Verbandes bei runden Jubiläen persönlich zu Hause besucht und beglückwünscht. Er dankte ihm für diese Verbandsarbeit. Wie diese Arbeit weitergehen werde, könne man noch nicht sagen, denn aus gesundheitlichen Gründen könne Tielmann diese Aufgabe zukünftig nicht mehr übernehmen.
Walter John berichtete ausführlich über die Verbandsfahrt 2011 ins Frankenland. Vom Hotel aus habe man die Umgebung erkundet, aber auch zahlreiche Städte – zum Beispiel Bamberg – besucht. Für die Verbandsfahrt 2012 liegt ein umfangreiches Programmangebot vor.
Ehrenvorsitzender Herbert Weber (Schutzbach) erläuterte die Aufgaben des Seniorenverbandes. Man sei eine Interessenvertretung der älteren Generation, die für ehemalige Beamte, Angestellte und Arbeiter und deren Hinterbliebenen zuständig sei. Mit der Führung von Musterprozessen sorge der Verband für Entscheidungen in strittigen Fragen. Der Verband gewähre den Mitgliedern Rechtsschutz im Rahmen der aktuellen Rechtsschutzordnung. (erm)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Keine Tiere verschenken

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk - davon rät MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitteilung ...

Ilse Sonnentag feierlich verabschiedet

21 Jahre lang wirkte Ilse Sonnentag als Jugendrefentin im evangelischen Kirchenkreis, sie wurde im Rahmen ...

Vorfahrt missachtet - Zwei Schwerverletzte

Am Mittwoch, 7. Dezember, gegen 17 Uhr übersah eine 18-jährige Pkw-Fahrerin den Gegenverkehr im Bereich ...

Sally Perel zu Gast am Kopernikus-Gymnasium

Mit dem Buch "Ich war Hitlerjunge Salomon" wurde Sally Perel mit seiner Lebensgeschichte weltberühmt. ...

Ab Januar: Ehrenamt des Monats

Das "Ehrenamt des Monats" soll ab Januar eine Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen in ...

Neue Braungurtträger im Ju-Jutsu

Gemeinsam fuhren Ju-Jutsu-Sportler aus den Vereinen Daaden, Herdorf und Betzdorf zur Landsprüfung nach ...

Werbung