Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

640.000 Euro für die Digitalisierung der Schulen im Kreis Altenkirchen

640.000 Euro zusätzlich für die nachhaltige Digitalisierung der Schulen im Kreis Altenkirchen: Diese gute Nachricht kann die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler überbringen. Das Geld stammt aus der Zusatzvereinbarung "Administration" des DigitalPakts des Bundes.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. "Das sind sehr positive Neuigkeiten für die gesamte Bildungsfamilie vor Ort", betonte Bätzing-Lichtenthäler. Bisher flossen bereits 241 Millionen Euro aus dem Basis-DigitalPakt nach Rheinland-Pfalz. Nun wurden über das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz durch die Investitions- und Strukturbank zusätzlich rund 22 Millionen aus der Zusatzvereinbarung "Administration" für Kommunen und Schulträger genehmigt.

"Die 241 Millionen Euro aus dem DigitalPakt haben die Digitalisierung in unseren Schulen mit Tempo vorangetrieben. Mit den Geldern der Zusatzvereinbarung wird dieser Fortschritt durch die Förderung von beispielsweise Personalkosten, Qualifizierungen oder Auftragsarbeiten verstetigt", sagte Bätzing-Lichtenthäler. "Neben dieser starken finanziellen Förderung der technischen Grundlagen ist die konzeptionelle-pädagogische Begleitung durch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium ebenso wichtig: Modernste Technik und beste Didaktik - das gehört untrennbar zusammen.



Konkret gehen folgende Gelder in den Kreis Altenkirchen:
5.348 Euro für die Gemeindeverwaltung Birken-Honigsessen
3.762 Euro für die Gemeindeverwaltung Friesenhagen
4,079 Euro für die Gemeindeverwaltung Katzwinkel
421.129 Euro für die Kreisverwaltung Altenkirchen
53.658 Euro für die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
107.078 Euro für die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain in Zusammenschluss mit: VG Kirchen, VG Daaden‐Herdorf, OG Scheuerfeld, OG Weitefeld, Stadt Herdorf
8.273 Euro für die Freie ev. Bekenntnisschule Altenkirchen e.V.
21.022 Euro für die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm/Sieg
15.216 Euro für die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


SPD-Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler lädt Mädchen zum Girls'Day nach Mainz ein

Zum bundesweiten "Girls'Day" am Donnerstag, 25. April 2024, lädt die SPD-Landtagsfraktion Mädchen ab ...

Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Kartoffelsuppe ist immer lecker und preiswert, mit Schmelzkäse verfeinert, ist sie besonders cremig. ...

Thomas Holzer kandidiert als Bürgermeister in Roth

Ganz im Zeichen der Kommunalwahl am 9. Juni stand die Wahlberechtigten-Versammlung in der Ortsgemeinde ...

Das Schmiedefeuer wird entfacht - Saisonbeginn in der Grubenschmiede in Steinebach

In der Grubenschmiede beim Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg findet am Samstag, 6. ...

Jugend forscht: Deutschlands Talente auf der Zielgeraden zum Bundesfinale 2024

Deutschlands beste Jungforscher befinden sich auf der Zielgeraden: Die jungen Talente in Mathematik, ...

Finanzfallen auf dem Campus: Verbraucherzentrale warnt Studierende vor Finanzprodukten an Unis

Mit Beginn des neuen Semesters mehren sich an den Universitäten wieder die Promotionsstände von Finanzdienstleistern. ...

Werbung