Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Heimischer Landtagsabgeordneter Matthias Reuber ist Vizepräsident des Landesmusikrates

Matthias Reuber aus Birken-Honigsessen ist zum Vizepräsidenten des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz gewählt worden. Der 31-Jährige musiziert seit frühester Jugend bei der Bergkapelle Birken-Honigsessen arbeitet und seit dem vorigen Jahr bereits als Unterstützer im Präsidium des Landesmusikverbandes mit.

Matthias Reuber (Foto: Reuber)

Birken-Honigsessen/Mainz. Reuber freut sich auf diese neue Aufgabe: "Als Musiker ist mir eine große Ehre, in Zukunft an verantwortlicher Stelle im Landesmusikrat tätig sein zu dürfen", so Reuber, der sein Engagement vor allem der Förderung und Unterstützung der Amateurmusik im Land und ihrer Jugendarbeit widmen will.

Der Landesmusikrat hat die Aufgabe die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Er ist als Dachverband für das Musikleben, für die Amateurmusik, ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester. Matthias Reuber wird das Amt des Vizepräsidenten des Landesmusikrates als Vertreter des Landesmusikverbandes ausüben. Der Landesmusikverband ist mit über 800 Vereinen der größte Verband der instrumentalen Amateurmusik im Land und seit vielen Jahren fest im Präsidium des Landesmusikrates verankert. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte ...

Ernährung im Alter: lecker und nährstoffreich - Infoabend des Kreisseniorenbeirats

Mit steigendem Lebensalter verändert sich einiges, auch mit Blick auf die Ernährung. Viele Fragen dazu ...

Musikalische Lesung mit Autor und Liedermacher Jürgen Linke im Buchladen Wissen

Auf eine Reise in die Vergangenheit nimmt der Autor Jürgen Linke seine Zuhörer am Freitag, 12. April, ...

CDU nominiert Harald Dohm als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Scheuerfeld

Unter der bewährten Führung von Ortsbürgermeister Harald Dohm strebt die CDU in Scheuerfeld an, an die ...

Thomas Holzer kandidiert als Bürgermeister in Roth

Ganz im Zeichen der Kommunalwahl am 9. Juni stand die Wahlberechtigten-Versammlung in der Ortsgemeinde ...

Kartoffel-Käsecremesuppe mit Bärlauch-Schiffchen

Kartoffelsuppe ist immer lecker und preiswert, mit Schmelzkäse verfeinert, ist sie besonders cremig. ...

Werbung