Werbung

Nachricht vom 08.12.2011    

Keine Tiere verschenken

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk - davon rät MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressemitteilung ab. Tiere sind kein Spielzeug, und die Haltung eines Tieres bedarf sorgfältiger Vorbereitung.

Region. Leuchtende Kinderaugen an Weihnachten: der putzige, kleine Welpe, die flauschige Katze, die niedlichen Hamster und Co. Oder: endlich das lange ersehnte exotische Tier: der Papagei, die Echse, die Schlange.
Die Tierschutzpolitische Sprecherin der Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag, Anna Neuhof, zum Thema lebende Weihnachtsgeschenke: „Ich rate von solchen Geschenken ab, denn Tiere sind kein Spielzeug und können bei Nichtgefallen nicht einfach entsorgt oder umgetauscht werden, als Geschenk oder gar als Überraschungsgeschenk sind Tiere daher ungeeignet.
Neuhof sagt weiter: „Den Wunsch ein Tier zu haben, kann ich sowohl von Kindern als
auch von Erwachsenen gut verstehen, ich bin selbst mit Tieren groß geworden. Die
Haltung eines jeden Tieres bedarf aber der überlegten Vorbereitung.
Der Zeitaufwand und die artgerechte Beschäftigung und nicht zuletzt auch der finanzielle Aufwand überfordern oft die Tierhalterinnen und Tierhalter. Zudem sind besonders kleine Kinder oft nicht in der Lage mit einem Tier umzugehen. Die größeren Kinder verlieren zudem leicht das Interesse am Tier. Das Ergebnis dieser unüberlegten Tierhaltung zeigt sich dann leider zu oft zu Beginn der Urlaubszeit, wenn viele sogenannte Geschenke ausgesetzt werden und die Tierheime vor große Probleme gestellt sind".
„Das Leid der Tiere wird oft einfach nicht zur Kenntnis genommen“, so Neuhof. Sie empfiehlt daher: Vor der Anschaffung eines Tieres lohnt sich ein Besuch im
Tierheim. Dort können erste Kontakte geknüpft werden und es gibt außerdem eine gute Beratung zur Haltung des Tieres. Und nicht zuletzt: Der Erwerb eines Tieres aus dem Tierheim gibt diesem Tier ein neues Zuhause.



Ein besonderes Problem stellt die Anschaffung von Exoten dar. Hier sind die notwendigen Kenntnisse immens, die artgerechte und sichere Haltung stellt sehr hohe Ansprüche an die Tierhalter. Reptilien sollten nur von versierten und erfahrenen Haltern gepflegt werden. „Exoten haben im Wohnzimmer nicht zu suchen“, so Anna Neuhof.
Gerade bei der Reptilienhaltung kommt es häufig zu schweren Haltungsfehlern, die gravierende Erkrankungen und häufig auch den Tod des Tieres zur Folge haben. Außerdem müssen hier Artenschutzbestimmungen sowie Meldepflichten beachtet werden.
Nichtsdestrotrotz können Kinder durch Tierhaltung viel lernen, aber bitte mit Bedacht und altersangemessen – zum Wohl der Menschen und Tiere.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Ilse Sonnentag feierlich verabschiedet

21 Jahre lang wirkte Ilse Sonnentag als Jugendrefentin im evangelischen Kirchenkreis, sie wurde im Rahmen ...

Vorfahrt missachtet - Zwei Schwerverletzte

Am Mittwoch, 7. Dezember, gegen 17 Uhr übersah eine 18-jährige Pkw-Fahrerin den Gegenverkehr im Bereich ...

Sturmböen sorgten für Unfälle

Die Schutzengel der Autofahrer hatten am Mittwoch einiges zu tun. Ein Baum krachte in der Gemarkung Steimel ...

Seniorenverband will "Runden Tisch"

Der Seniorenverband (BRH) im Kreis Altenkirchen findet keine Interessenten für die Vorstandsarbeit. Im ...

Sally Perel zu Gast am Kopernikus-Gymnasium

Mit dem Buch "Ich war Hitlerjunge Salomon" wurde Sally Perel mit seiner Lebensgeschichte weltberühmt. ...

Ab Januar: Ehrenamt des Monats

Das "Ehrenamt des Monats" soll ab Januar eine Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen in ...

Werbung