Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte Eingabe Stellenangebote schneller und komfortabler erfassen sowie übersichtlicher verwalten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die größte Neuerung ist die klare Trennung bei der Erfassung von Stellenangeboten und Vermittlungsaufträgen. Unternehmen haben die Wahl, ihr Stellenange-bot ausschließlich in der Jobsuche zu veröffentlichen ("Stellenangebot ohne Vermittlungsauftrag") oder zusätzlich durch die BA betreuen zu lassen. ("Stellen-angebot mit Vermittlungsauftrag"). Wird das Stellenangebot ausschließlich in der Jobsuche veröffentlicht und vom Arbeitgeber verwaltet, sorgt ein übersichtlicher Aufbau für eine noch bessere intuitive Bedienbarkeit. Mit nur wenigen Angaben können Arbeitgeber ein Stellenangebot innerhalb kürzester Zeit veröffentlichen, da die erforderlichen Angaben auf ein Minimum reduziert sind. Sollte sich der Arbeitgeber in einem zweiten Schritt dazu entscheiden, der BA einen Vermittlungsauftrag zu erteilen, sind auch dann nurmehr wenige ergänzende Angaben nötig.

Stefan Latuski, CIO der BA, sagt dazu: "Unternehmen sind für uns eine genauso wichtige Zielgruppe wie Bürgerinnen und Bürger, denen wir moderne und zeitgemäße digitale Services anbieten möchten. Deshalb war es uns wichtig, die Oberfläche im Arbeitgeberbereich des Online-Portals komplett zu überarbeiten. Durch das moderne Design und den strukturierten Aufbau wird das Portal übersichtlicher und intuitiver bedienbar. Bis Mai sind weitere Neuerungen geplant, wie eine komplett neue Unternehmensdarstellung und die Möglichkeit für Arbeitgeber, Kenn-zahlen zur Reichweite der Stellenangebote einzusehen. Gemeinsam mit Unternehmen entwickeln wir unsere digitalen Dienstleistungen auch zukünftig weiter, damit diese sich optimal im Online-Portal präsentieren können."



Alle Informationen zu den Neuerungen für Unternehmen im Online-Portal (wie Formatierungsmöglichkeiten, erweiterte Filterfunktionen, Markierungen und An-sichten zur Verwaltung von Stellenangeboten und so weiter) finden sich unter dem Link: www.arbeitsagentur.de/funktionen-und-design-im-portal. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ernährung im Alter: lecker und nährstoffreich - Infoabend des Kreisseniorenbeirats

Mit steigendem Lebensalter verändert sich einiges, auch mit Blick auf die Ernährung. Viele Fragen dazu ...

Musikalische Lesung mit Autor und Liedermacher Jürgen Linke im Buchladen Wissen

Auf eine Reise in die Vergangenheit nimmt der Autor Jürgen Linke seine Zuhörer am Freitag, 12. April, ...

Innovationen im Wald in Wissen und was der Förster damit zu tun hat

Zum Internationalen Tag des Waldes konnten das Team des Forstamtes Altenkirchen und die Stadt Wissen, ...

Heimischer Landtagsabgeordneter Matthias Reuber ist Vizepräsident des Landesmusikrates

Matthias Reuber aus Birken-Honigsessen ist zum Vizepräsidenten des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz gewählt ...

CDU nominiert Harald Dohm als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Scheuerfeld

Unter der bewährten Führung von Ortsbürgermeister Harald Dohm strebt die CDU in Scheuerfeld an, an die ...

Thomas Holzer kandidiert als Bürgermeister in Roth

Ganz im Zeichen der Kommunalwahl am 9. Juni stand die Wahlberechtigten-Versammlung in der Ortsgemeinde ...

Werbung