Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

"Trio Glissando Stuttgart" ist am 6. April in Birnbach zu Gast

Am Samstag, 6. April, findet um 19 Uhr das nächste Konzert in der Birnbacher Kirche statt. Unter dem Motto "Von Johann Sebastian Bach bis Frank Sinatra" wird das "Trio Glissando Stuttgart" mit Janine Schöllhorn (Flöte), Emilie Jaulmes (Harfe) und Matthias Nassauer (Posaune) das Publikum mit Musik unter anderem von Frank Sinatra, Joseph Haydn, Johann Sebastian Bach und Claude Debussy bezaubern.

Das "Trio Glissando" bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: Veranstalter)

Birnbach. Die außergewöhnliche Zusammenstellung des Trios macht den besonderen Reiz des Konzertes aus: der goldenen Harfe stehen der weiche Posaunenklang und die schlanken Flötentöne gegenüber. Die drei Musiker zeigen dabei, dass ihre kontrastreiche Formation durch die Verschmelzung verschiedenster Farbfacetten sowie das Zwiegespräch der Instrumente bestens zusammenpasst.

Emilie Jaulmes reüssierte nach ihrem Studium der Orchestermusik und Schulmusik als Preisträgerin in diversen Wettbewerben. Seit 2006 ist sie Soloharfenistin der Stuttgarter Philharmoniker. Matthias Nassauer studierte Orchestermusik und Dirigieren in Karlsruhe und Stuttgart. Als langjähriges ehemaliges Mitglied der Stuttgarter Philharmoniker sammelte er dort über zehn Jahre große musikalische Erfahrungen als Soloposaunist. Janine Schöllhorn (Flöte) spielte viele Jahre in bedeutenden Münchner Orchestern und konzertierte solistisch mit verschiedenen kammermusikalischen Formationen. Sie ist mehrfache Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe.

Es erwartet die Besucher ein Konzert mit wunderschöner Musik, die von den Künstlern meisterhaft dargeboten wird! Ein absolut hörenswertes Konzert erwartet die Besucher. Der Eintritt zu dem Konzert, das von "Haas Busreisen" (Weyerbusch) unterstützt wird, ist frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Eine Ära geht zuende: Gaststätte Zur Alten Kapelle in Birken übergeben

Sieben Generationen in den Händen einer Familie: Der "Bechers Saal" und die Gaststätte "Zur alten Kapelle" ...

Unbekannte Täter entwenden Verkehrszeichen in Mammelzen

Eine ungewöhnliche Form von Vandalismus beschäftigt die Polizei in Mammelzen. Unbekannte haben dort zwei ...

E-Scooter-Fahrer verursacht Unfall in Altenkirchen: Mangelnde Versicherung entdeckt

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am 2. April gegen 15.30 Uhr in Altenkirchen, als ...

Innovationen im Wald in Wissen und was der Förster damit zu tun hat

Zum Internationalen Tag des Waldes konnten das Team des Forstamtes Altenkirchen und die Stadt Wissen, ...

Musikalische Lesung mit Autor und Liedermacher Jürgen Linke im Buchladen Wissen

Auf eine Reise in die Vergangenheit nimmt der Autor Jürgen Linke seine Zuhörer am Freitag, 12. April, ...

Ernährung im Alter: lecker und nährstoffreich - Infoabend des Kreisseniorenbeirats

Mit steigendem Lebensalter verändert sich einiges, auch mit Blick auf die Ernährung. Viele Fragen dazu ...

Werbung