Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Unbekannte Täter entwenden Verkehrszeichen in Mammelzen

Eine ungewöhnliche Form von Vandalismus beschäftigt die Polizei in Mammelzen. Unbekannte haben dort zwei Metallpfosten durchtrennt und samt der daran befestigten Verkehrsschilder gestohlen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Mammelzen. Am Sonntag, 31. März, stellte die Polizei einen Diebstahl von Verkehrszeichen in der Gemarkung Mammelzen fest. Laut den bisherigen Erkenntnissen durchtrennten die bislang unbekannten Täter zwei Metallpfosten und entwendeten diese inklusive der angebrachten Verkehrsschilder. Es handelt sich um ein generelles Fahrverbot für Fahrzeuge aller Art, das durch Zusatzzeichen ergänzt wird.

Die Schilder waren an einem Wirtschaftsweg zwischen dem Ortsteil Reuffelbach in Mammelzen und Sörth aufgestellt. Bislang können vom Tatzeitraum keine genaueren Angaben gemacht werden.

Die Polizei Altenkirchen bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise, die Aufschluss über den Vorfall geben könnten. Wer etwas gesehen oder gehört hat, wird gebeten, sich zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


E-Scooter-Fahrer verursacht Unfall in Altenkirchen: Mangelnde Versicherung entdeckt

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am 2. April gegen 15.30 Uhr in Altenkirchen, als ...

Notwendige Fällung der Paffrather Eiche - Eine schwere Entscheidung der Naturschutzbehörde

Die geplante Fällung der majestätischen Paffrather Eiche stößt in der Bevölkerung auf viele Fragen und ...

Leistungsschau Regionale Wisserland: Wirtschaftskraft präsentiert sich

Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. April, öffnet die Leistungsschau "Regionale Wisserland" wieder ihre ...

Eine Ära geht zuende: Gaststätte Zur Alten Kapelle in Birken übergeben

Sieben Generationen in den Händen einer Familie: Der "Bechers Saal" und die Gaststätte "Zur alten Kapelle" ...

"Trio Glissando Stuttgart" ist am 6. April in Birnbach zu Gast

Am Samstag, 6. April, findet um 19 Uhr das nächste Konzert in der Birnbacher Kirche statt. Unter dem ...

Innovationen im Wald in Wissen und was der Förster damit zu tun hat

Zum Internationalen Tag des Waldes konnten das Team des Forstamtes Altenkirchen und die Stadt Wissen, ...

Werbung