Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

JOBS FOR MOMS": Brücke zwischen Müttern und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Das innovative Onlineportal „JOBS FOR MOMS“ bietet eine einmalige Gelegenheit, den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz familienfreundlicher zu gestalten. Unternehmen und qualifizierte Mütter finden hier einen gemeinsamen Nenner für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

KI generiertes Bild

Altenkirchen. In Altenkirchen stellt das Onlineportal „JOBS FOR MOMS“ eine wichtige Initiative vor, die speziell darauf abzielt, den regionalen Arbeitsmarkt durch die Vernetzung von familienbewussten Unternehmen mit qualifizierten Müttern zu stärken. Dieses Portal, mit seinem Sitz in Vallendar, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und unterstützt damit eine familienbewusste Unternehmenskultur. Unternehmen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz erhalten Zugang zu einem Pool hoch motivierter und qualifizierter Bewerberinnen, während Mütter familienbewusste Arbeitgeber in ihrer Region mit nur einem Klick entdecken können.

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen nimmt dies zum Anlass, um am Donnerstag, dem 18. April, um 9.30 Uhr, im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Zukunftsforum“ zu einer kostenlosen Onlineveranstaltung einzuladen. Diese halbstündige Session ermöglicht sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen, sich umfassend über die Vorteile und Möglichkeiten des Portals zu informieren. Es geht dabei nicht nur um die Präsentation eines Jobportals, sondern um eine umfassende Plattform, die die Vielfalt regionaler Angebote rund um Familie und Beruf sichtbar macht.

„JOBS FOR MOMS“ hat bereits Anerkennung in Form mehrerer Preise erhalten, darunter der Innovations-Preis des Landes Rheinland-Pfalz, der „Region56plusAward“ 2021, der Ideenwettbewerb 2022 und das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Bedeutung und den innovativen Charakter des Portals für die regionale Wirtschaft und den Arbeitsmarkt.



Die Bedeutung solcher Initiativen wird besonders vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels und der hohen Anzahl qualifizierter Frauen, die aus verschiedenen Gründen nicht erwerbstätig sind, deutlich. Mit fast 57 Prozent sind Frauen laut dem Statistischen Bundesamt in der sogenannten „Stillen Reserve“ stark überrepräsentiert. „JOBS FOR MOMS“ bietet eine Antwort auf diese Herausforderung, indem es den Wiedereinstieg von Müttern in das Berufsleben erleichtert und fördert.

Interessierte Unternehmen und Mütter können sich bis zum 15. April zur Teilnahme an der kostenlosen Veranstaltung anmelden. Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, sieht in „JOBS FOR MOMS“ nicht nur eine Plattform, sondern ein zukunftsweisendes Modell, das langfristig den Zusammenhalt zwischen Unternehmen und Müttern stärkt und somit einen wertvollen Beitrag zum regionalen Arbeitsmarkt leistet. (PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Neuer Flyer und geführte E-Bike-Touren im Hachenburger Westerwald

Die malerische Landschaft des Hachenburger Westerwalds lässt sich ab sofort auf eine neue Weise erkunden. ...

Sturmwarnung für Kreis Altenkirchen: Amtlicher Alarm vor Sturmböen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Sturmböen für den Kreis Altenkirchen ausgesprochen. ...

Großes Schnitzertreffen am 20. und 21. April 2024 in Windeck-Schladern

Ein besonderes Ereignis erwartet Kunst- und Naturbegeisterte am 20. und 21. April 2024 in Windeck: das ...

Wirtschaftsgespräch 2024 in Altenkirchen: Innovation und Vernetzung im Fokus

Die IHK und Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen rufen zum ersten Wirtschaftsgespräch des Jahres 2024 ...

Leistungsschau Regionale Wisserland: Wirtschaftskraft präsentiert sich

Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. April, öffnet die Leistungsschau "Regionale Wisserland" wieder ihre ...

Notwendige Fällung der Paffrather Eiche - Eine schwere Entscheidung der Naturschutzbehörde

Die geplante Fällung der majestätischen Paffrather Eiche stößt in der Bevölkerung auf viele Fragen und ...

Werbung