Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2024    

Großes Schnitzertreffen am 20. und 21. April 2024 in Windeck-Schladern

Ein besonderes Ereignis erwartet Kunst- und Naturbegeisterte am 20. und 21. April 2024 in Windeck: das erste Große Schnitzertreffen mit vielen Kettensägenkünstlern bei Kabelmetal in Schladern. Der Eintritt ist frei.

Foto: Veranstalter

Windeck-Schladern. In diesem Jahr versammeln sich 15 Kettensägenkünstler aus ganz Deutschland und Österreich, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Darunter auch Res Hoffmann, die erste deutsche Meisterin im Speedcarving.

Ein Höhepunkt des Treffens ist der tägliche Speedcarvinglauf, bei dem die Künstler in nur 45 Minuten atemberaubende Kunstwerke aus Holz entstehen lassen. Diese Kunstwerke werden im Anschluss direkt vor Ort versteigert, sodass Besucher die Möglichkeit haben, einzigartige Stücke zu erwerben.

Darüber hinaus präsentieren sich zehn Aussteller aus dem Bereich Wald und Holz, darunter auch eine Falknerin, mit unter anderem schöner Holzdeko, Schutzausrüstungen und lokal hergestellten Gewürzmühlen. Für das leibliche Wohl sorgen Kabelmetal und der Bürgerverein Schladern in Zusammenarbeit mit der Grundschule Schladern. Es wird eine breite Auswahl an Grillspeisen, wie zum Beispiel Burgern, sowie Kaffee und Kuchen angeboten.



Das Große Schnitzertreffen wird von "Naturwerk - Bauen aus Leidenschaft" und Kabelmetal veranstaltet, mit Unterstützung der "Naturregion Sieg". Die Veranstaltung ist am Samstag, den 20. April 2024, von 10:00 bis 17:30 Uhr und am Sonntag, den 21. April 2024, von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist frei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, bei Kabelmetal vorbeizukommen und die faszinierende Welt des Kettensägenschnitzens hautnah zu erleben. Weitere Informationen sowie Fotos der Künstler mit ihren Skulpturen gibt es bei @schnitzertreffen_windeck. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Horhausen - zwei Löschzüge wurden alarmiert

Die Meldung über die "Rauchentwicklung" aus einem Gebäude war der Beginn einer großangelegten Einsatzübung. ...

Verkehrsunfall in Forst: Rückwärtsfahrt endet mit Sachschaden

Am Mittwoch (3. April) ereignete sich gegen 13.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der "Kaltauer Straße" in ...

Buddhismus im Fokus der Gesprächsreihe "Gott und die Welt" in Flammersfeld

Auf der Welt gibt es viele verschiedene Kulturen und Religionen. Die Gesprächsreihe "Gott und die Welt" ...

Sturmwarnung für Kreis Altenkirchen: Amtlicher Alarm vor Sturmböen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Warnung vor Sturmböen für den Kreis Altenkirchen ausgesprochen. ...

Neuer Flyer und geführte E-Bike-Touren im Hachenburger Westerwald

Die malerische Landschaft des Hachenburger Westerwalds lässt sich ab sofort auf eine neue Weise erkunden. ...

JOBS FOR MOMS": Brücke zwischen Müttern und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Das innovative Onlineportal „JOBS FOR MOMS“ bietet eine einmalige Gelegenheit, den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Werbung