Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2024    

Buddhismus im Fokus der Gesprächsreihe "Gott und die Welt" in Flammersfeld

Auf der Welt gibt es viele verschiedene Kulturen und Religionen. Die Gesprächsreihe "Gott und die Welt" stellt am Dienstagabend, 9. April, den Buddhismus in den Vordergrund. Im einen Einblick in diese Religion zu geben, wird es eine Einführung geben mit anschließender Gesprächsrunde.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Flammersfeld. Die Weltreligion Buddhismus ist in Europa angekommen. Die asiatische Religion hat viele Anhänger und Interessierte gewonnen, die den Buddhismus auf Reisen in Thailand, Tibet oder Sri Lanka kennengelernt haben. In den letzten Jahren haben sich auch in Deutschland, wie bei uns im Westerwald mit dem Kloster Hassel, buddhistische Gemeinschaften in Form von Klöstern oder Gesprächsrunden gebildet.

Wie unterscheidet sich der "europäische Buddhismus" von dem in Asien? Mit dem Begriff "Buddhismus im Westen" wird der vielfältige Einfluss des Buddhismus auf die Kultur in der westlichen Welt bezeichnet. Ebenso wird darunter die Verbreitung des Buddhismus im "Westen" sowie der zunehmende Austausch zwischen der "europäischen" Kultur und dem Buddhismus verstanden. Eine intensive Beschäftigung mit dem Buddhismus findet in der westlichen Welt erst seit rund 100 Jahren statt.



Nach einer Einführung per Power-Point-Präsentation besteht die Möglichkeit ins Gespräch über den Buddhismus zu kommen. Die Veranstaltung der Gesprächsreihe "Gott und die Welt" findet am Dienstag, 09. April, an gewohnter Stelle im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld, "Raiffeisenstr. 48" um 19 Uhr statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Innovativer Pop-Piano-Kurs revolutioniert Kirchenmusik in Altenkirchen

In den Kirchenkreisen unter anderem in Altenkirchen wird ein Pop-Piano-Kurs angeboten. Ziel des Kurses ...

Freiwillige Feuerwehr Alsdorf erhält 2.000 Euro für Renovierung des Schulungsraums

Die Freiwillige Feuerwehr in Alsdorf blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nach nunmehr 80-jährigem ...

Siegener Forum Gesundheit: Tipps für mehr Sicherheit im Alter von Teppich bis Toilettensitz

Damit Menschen im Alter und bei eingeschränkter Mobilität sicherer in den eigenen vier Wänden leben können, ...

Verkehrsunfall in Forst: Rückwärtsfahrt endet mit Sachschaden

Am Mittwoch (3. April) ereignete sich gegen 13.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der "Kaltauer Straße" in ...

Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Horhausen - zwei Löschzüge wurden alarmiert

Die Meldung über die "Rauchentwicklung" aus einem Gebäude war der Beginn einer großangelegten Einsatzübung. ...

Großes Schnitzertreffen am 20. und 21. April 2024 in Windeck-Schladern

Ein besonderes Ereignis erwartet Kunst- und Naturbegeisterte am 20. und 21. April 2024 in Windeck: das ...

Werbung