Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2024    

Buddhismus im Fokus der Gesprächsreihe "Gott und die Welt" in Flammersfeld

Auf der Welt gibt es viele verschiedene Kulturen und Religionen. Die Gesprächsreihe "Gott und die Welt" stellt am Dienstagabend, 9. April, den Buddhismus in den Vordergrund. Im einen Einblick in diese Religion zu geben, wird es eine Einführung geben mit anschließender Gesprächsrunde.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Flammersfeld. Die Weltreligion Buddhismus ist in Europa angekommen. Die asiatische Religion hat viele Anhänger und Interessierte gewonnen, die den Buddhismus auf Reisen in Thailand, Tibet oder Sri Lanka kennengelernt haben. In den letzten Jahren haben sich auch in Deutschland, wie bei uns im Westerwald mit dem Kloster Hassel, buddhistische Gemeinschaften in Form von Klöstern oder Gesprächsrunden gebildet.

Wie unterscheidet sich der "europäische Buddhismus" von dem in Asien? Mit dem Begriff "Buddhismus im Westen" wird der vielfältige Einfluss des Buddhismus auf die Kultur in der westlichen Welt bezeichnet. Ebenso wird darunter die Verbreitung des Buddhismus im "Westen" sowie der zunehmende Austausch zwischen der "europäischen" Kultur und dem Buddhismus verstanden. Eine intensive Beschäftigung mit dem Buddhismus findet in der westlichen Welt erst seit rund 100 Jahren statt.



Nach einer Einführung per Power-Point-Präsentation besteht die Möglichkeit ins Gespräch über den Buddhismus zu kommen. Die Veranstaltung der Gesprächsreihe "Gott und die Welt" findet am Dienstag, 09. April, an gewohnter Stelle im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld, "Raiffeisenstr. 48" um 19 Uhr statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Innovativer Pop-Piano-Kurs revolutioniert Kirchenmusik in Altenkirchen

In den Kirchenkreisen unter anderem in Altenkirchen wird ein Pop-Piano-Kurs angeboten. Ziel des Kurses ...

Freiwillige Feuerwehr Alsdorf erhält 2.000 Euro für Renovierung des Schulungsraums

Die Freiwillige Feuerwehr in Alsdorf blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nach nunmehr 80-jährigem ...

Siegener Forum Gesundheit: Tipps für mehr Sicherheit im Alter von Teppich bis Toilettensitz

Damit Menschen im Alter und bei eingeschränkter Mobilität sicherer in den eigenen vier Wänden leben können, ...

Verkehrsunfall in Forst: Rückwärtsfahrt endet mit Sachschaden

Am Mittwoch (3. April) ereignete sich gegen 13.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der "Kaltauer Straße" in ...

Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Horhausen - zwei Löschzüge wurden alarmiert

Die Meldung über die "Rauchentwicklung" aus einem Gebäude war der Beginn einer großangelegten Einsatzübung. ...

Großes Schnitzertreffen am 20. und 21. April 2024 in Windeck-Schladern

Ein besonderes Ereignis erwartet Kunst- und Naturbegeisterte am 20. und 21. April 2024 in Windeck: das ...

Werbung