Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2024    

Freiwillige Feuerwehr Alsdorf erhält 2.000 Euro für Renovierung des Schulungsraums

Die Freiwillige Feuerwehr in Alsdorf blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nach nunmehr 80-jährigem Bestehen wird endlich der alte Schulungsraum renoviert - dank einer großzügigen Spende und dem Engagement eines Mitarbeiters des Energieversorgers Westenergie.

Die Kameraden der FFW-Alsdorf sowie Kay Steiner von Studio4, der die Küche aufgebaut hat (2.v.l.) (Fotoquelle: FFW Alsdorf)

Alsdorf. Ein frischer Wind weht durch den Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Alsdorf. Durch die Initiative von Mark Georg, Mitarbeiter des Energieversorgers Westenergie, kann der Förderverein FFW Alsdorf nun, dank einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 2.000 Euro, den längst überfälligen Renovierungsarbeiten nachgehen.

Zehn ehrenamtliche Helfer haben sich tatkräftig eingesetzt, um den Raum wieder auf Vordermann zu bringen. Die dunkle Decke wurde gegen eine neuere Decke aus Paneelen getauscht, moderne LED-Technik sorgt jetzt für helle Beleuchtung - und auch der Fußbodenbelag erhielt ein Update.

Schulungsraum seit 40 Jahren nicht modernisiert
"Die Freiwillige Feuerwehr hat ihren Sitz schon seit über 80 Jahren in Alsdorf und der Schulungsraum ist so alt wie die Feuerwehr selbst. Wir freuen uns, endlich eine Neugestaltung durchführen zu können. Vor über 40 Jahren wurden die alten Decken abgehangen und der bisherige Boden eingebracht. Daher war die Renovierung längst überfällig", erklärt Mark Georg, Initiator des Projekts und selbst Feuerwehrmann.



Die Spende stammt aus dem Programm "Westenergie aktiv vor Ort", mit dem der Energieversorger das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter unterstützt. Seit 2005 hat Westenergie zahlreiche Projekte in den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur, Sport, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Umwelt- und Naturschutz mit einem Materialzuschuss von jeweils bis zu 2.000 Euro gefördert. Mit dieser Maßnahme kann nun auch die Freiwillige Feuerwehr Alsdorf ihre Arbeit in einem modernen und renovierten Raum fortsetzen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Siegener Forum Gesundheit: Tipps für mehr Sicherheit im Alter von Teppich bis Toilettensitz

Damit Menschen im Alter und bei eingeschränkter Mobilität sicherer in den eigenen vier Wänden leben können, ...

Erwin Rüddel beklagt Verzögerungen: Ortsumgehung Willroth lange überfällig

In Willroth wächst der Unmut über die lange überfällige B 256-Ortsumgehung. Der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Aktualisiert: Verheerender Verkehrsunfall auf der B62 in Mudersbach - Drei Personen leicht verletzt

Ein schwerwiegender Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am frühen Donnerstagnachmittag ...

Innovativer Pop-Piano-Kurs revolutioniert Kirchenmusik in Altenkirchen

In den Kirchenkreisen unter anderem in Altenkirchen wird ein Pop-Piano-Kurs angeboten. Ziel des Kurses ...

Buddhismus im Fokus der Gesprächsreihe "Gott und die Welt" in Flammersfeld

Auf der Welt gibt es viele verschiedene Kulturen und Religionen. Die Gesprächsreihe "Gott und die Welt" ...

Verkehrsunfall in Forst: Rückwärtsfahrt endet mit Sachschaden

Am Mittwoch (3. April) ereignete sich gegen 13.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der "Kaltauer Straße" in ...

Werbung