Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2024    

Erwin Rüddel beklagt Verzögerungen: Ortsumgehung Willroth lange überfällig

In Willroth wächst der Unmut über die lange überfällige B 256-Ortsumgehung. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der die Maßnahme unterstützt, kritisiert die Verzögerungen und macht dafür vor allem die Landesregierung verantwortlich.

Tauschten sich zur derzeitigen Situation über die dringend erforderliche B 256-Ortsumgehung Willroth aus: (v.l.): Sven Grendel, Ortsbürgermeister Wilfried Schiefer, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Michael Faßbender. (Foto: Reinhard Vanderfuhr)

Willroth. Die Missstimmung in Willroth bezüglich des ausbleibenden Baubeginns der B 256-Ortsumgehung nimmt zu. Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußerte hierbei am 4. April deutliche Kritik an der Mainzer Landesregierung. "Der Bund hat zur Realisierung dieser wichtigen und notwendigen Maßnahme alles erledigt und die Gelder bereitgestellt", so Rüddel, "Aber auch hier zeigt sich wieder einmal, dass die Mainzer Landesregierung ihren Aufgaben nicht nachkommt."

Die Ortsgemeinde hat sich jüngst mit einem offenen Brief an zuständige Politiker von Bund, Land und Kommunen sowie an die Presse gewandt. Für Rüddel war dies Anlass, sich kurzfristig mit Ortsbürgermeister Wilfried Schiefer sowie den beiden Ratsherren Michael Faßbender und Sven Grendel auszutauschen.

Bund zahlt sämtliche Kosten - Warum passiert nichts?
Rüddel erinnerte daran, dass es ihm gelang, die Straßenbaumaßnahme im Bundesverkehrswegeplan zu platzieren. Die Einstufung bedeutet, dass der Bund sämtliche Kosten für Bau sowie Planung trägt. Im Rahmen der föderalen Aufgabenteilung ist das Land für die Planung zuständig.



Trotz der erfüllten Voraussetzungen für den Baubeginn stünde dieser weiterhin aus. "Es zieht und zieht sich in die Länge, was aus unserer Sicht nicht notwendig ist", monierten die Ratsvertreter. Sie wiesen darauf hin, dass sich die verkehrsbedingten Gefahren, insbesondere für Kindergartenkinder und Schüler, weiterhin verschlechtern.

Die Kritik der Ortsgemeinde richtet sich vor allem an das Land und dessen Unvermögen oder Unwillen, Mobilitätsprojekte umzusetzen. "Hier in Willroth hat die Ortsgemeinde alle Aufgaben längst erfüllt, die Bevölkerung steht hinter dem Projekt, umso unverständlicher ist es, dass das Land dieses Projekt förmlich torpediert", so Rüddel.

Der Bundestagsabgeordnete kündigte erneut seine Unterstützung für die Umsetzung der dringlichen Bundesstraßenumgehung von Willroth an. Er betonte, dass der Bund seine finanziellen Verpflichtungen erfüllt habe und warf dem Land vor, das Projekt zu bremsen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Erwin Rüddel  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Verheerender Verkehrsunfall auf der B62 in Mudersbach - Drei Personen leicht verletzt

Ein schwerwiegender Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am frühen Donnerstagnachmittag ...

Sexueller Übergriff auf 10-Jährigen: Polizei Bonn startet öffentliche Fahndung

In Bonn läuft derzeit eine öffentliche Fahndung. Die Polizei sucht mithilfe von Überwachungsbildern nach ...

61-Jähriger gegen den Kopf getreten und beraubt: Polizei Bonn fahndet nach unbekanntem Mann

Ein 61-jähriger Mann wurde mittwochnachts Opfer eines Überfalls. Ihm wurde, nach eigener Aussage, ein ...

Siegener Forum Gesundheit: Tipps für mehr Sicherheit im Alter von Teppich bis Toilettensitz

Damit Menschen im Alter und bei eingeschränkter Mobilität sicherer in den eigenen vier Wänden leben können, ...

Freiwillige Feuerwehr Alsdorf erhält 2.000 Euro für Renovierung des Schulungsraums

Die Freiwillige Feuerwehr in Alsdorf blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nach nunmehr 80-jährigem ...

Innovativer Pop-Piano-Kurs revolutioniert Kirchenmusik in Altenkirchen

In den Kirchenkreisen unter anderem in Altenkirchen wird ein Pop-Piano-Kurs angeboten. Ziel des Kurses ...

Werbung