Werbung

Politik | Katzwinkel | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 05.04.2024    

Martin Diedenhofen lädt ein: Mobile Bürgersprechstunde in Katzwinkel

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen geht direkt zu den Bürgern: Am 13. April bietet er in Katzwinkel eine mobile Bürgersprechstunde an. Eine seltene Gelegenheit für direkten Austausch und persönliche Anliegen direkt vor Ihrer Haustür.

Symbolfoto

Katzwinkel. Am Samstag, 13. April, nimmt Martin Diedenhofen, Bundestagsabgeordneter der SPD, sich die Zeit, persönlich mit den Bürgern in Katzwinkel (Sieg) ins Gespräch zu kommen. Zwischen 10 und 12 Uhr wird er im Rahmen einer mobilen Bürgersprechstunde Haustürbesuche durchführen, um direktes Feedback zu sammeln, Fragen zu beantworten und Unterstützung bei Anliegen zu bieten.

Diese Initiative ergänzt die bereits bestehenden Kommunikationskanäle des Abgeordneten, die regelmäßige Telefonsprechstunden umfassen. Zusätzlich zur persönlichen Nähe, die durch solche Besuche geschaffen wird, können Bürger Diedenhofen auch per E-Mail an sein Wahlkreisbüro in Altenkirchen unter martin.diedenhofen.wk@bundestag.de oder an das Wahlkreisbüro in Unkel unter martin.diedenhofen.wk02@bundestag.de erreichen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die mobile Bürgersprechstunde bietet eine einzigartige Plattform für offene Gespräche und ist Ausdruck des Engagements von Martin Diedenhofen, den direkten Kontakt zu den Menschen in seinem Wahlkreis zu suchen und zu pflegen. Bewohner von Katzwinkel und Umgebung sind herzlich eingeladen, diese Gelegenheit zu nutzen, um ihre Gedanken, Sorgen und Vorschläge direkt an den Bundestagsabgeordneten heranzutragen. (Pressemitteilung Wahlkreisbüro Martin Diedenhofen, MdB)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   SPD  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Außenhandel im nördlichen Rheinland-Pfalz weiter unter Druck

Das exportstarke nördliche Rheinland-Pfalz sieht sich mit zunehmenden Herausforderungen im internationalen ...

Landkreise wollen im Hochwasserschutz eng zusammenarbeiten

Der Landkreis Mayen-Koblenz will im Hochwasserschutz künftig eng mit den Landkreisen Neuwied, Westerwald ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 fordert hohe Sachschäden und verletzt eine Person

Ein gravierender Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmittag (4. April) auf der B 414 in Marzhausen. ...

Erlebnistag auf Schalke: Eine familienfreundliche Fußballtour zu den historischen Stätten

Entdecken Sie die Wurzeln des deutschen Fußballs mit der ganzen Familie am Pfingstsamstag auf Schalke. ...

61-Jähriger gegen den Kopf getreten und beraubt: Polizei Bonn fahndet nach unbekanntem Mann

Ein 61-jähriger Mann wurde mittwochnachts Opfer eines Überfalls. Ihm wurde, nach eigener Aussage, ein ...

Sexueller Übergriff auf 10-Jährigen: Polizei Bonn startet öffentliche Fahndung

In Bonn läuft derzeit eine öffentliche Fahndung. Die Polizei sucht mithilfe von Überwachungsbildern nach ...

Werbung