Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2024    

Welche Heizung passt zu mir? Verbraucherzentrale startet Kampagne zur Wärmewende

Die Wärmewende und das Gebäudeenergiegesetz (GEG) haben für Verunsicherungen bei Verbrauchern gesorgt. Die Verbraucherzentrale gibt in Beratungs- und Informationsangeboten Antworten auf viele drängende Fragen. Am 22. April findet ein Web-Seminar als Auftaktveranstaltung statt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Seit Anfang Januar sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft, die den flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen. Die umfangreichen Neuerungen und die breit geführte mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu einer Verunsicherung geführt. "Viele Verbraucher kommen aktuell mit Fragen zu uns, wann und wie sie ihre Heizung im Eigenheim modernisieren müssen. Unsere Aufgabe ist es, Antworten darauf zu geben, wie zukunftsfähiges und bezahlbares Heizen für alle möglich sein kann", so Heike Troue, Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Die neue Kampagne "Welche Heizung passt zu mir?" bietet ein vielfältiges Beratungs- und Informationsangebot, das Verbrauchern über die Neuerungen des GEG aufklären soll. Darüber hinaus gibt sie einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten und die Vor- und Nachteile der auf dem Markt verfügbaren Heizungsvarianten. "Die Universallösung für alle gibt es nicht. Nach der Erstinformation muss die individuelle Wohn- und Gebäudesituation betrachtet werden, um eine passende Heizungsvariante zu finden. Außerdem darf man nicht nur die Anschaffungskosten im Blick haben, sondern immer auch die potenzielle Preisentwicklung des Energieträgers sowie viele weitere Faktoren berücksichtigen", erklärt Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie und Bauen.



Dabei helfen die unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale. Zum Auftakt der Kampagne bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am 22. April um 18 Uhr ein kostenloses Web-Seminar "Welche Heizung passt zu mir?" mit Hans Weinreuter als Referent an. Im Kampagnenzeitraum folgen zahlreiche weitere Informationsveranstaltungen.

Nähere Informationen zur Kampagne, die Anmeldung zum Web-Seminar und viele hilfreiche Informationsangebote finden sich unter: www.verbraucherzentrale-rlp.de/welche-heizung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Web-Seminar für Fachkräfte: Gesund im hohen Alter - Tipps zum Essen und Trinken

Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, auch im Alter fit zu bleiben. In einem Web-Seminar der Verbraucherzentrale ...

Deutscher Betriebsräte-Preis 2024: Clevere Ideen von Betriebsräten aus dem Kreisgebiet gesucht

Betriebsräte, die sich im Landkreis Altenkirchen, Westerwald und Neuwied mit Ideen und Projekten für ...

Digitale Wissenshäppchen in der Mittagspause: Erste Hilfe bei Post- und Paket-Ärger

Verspätet zugestellte Briefe, beschädigte oder verschwundene Sendungen, willkürlich abgestellte Pakete ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 fordert hohe Sachschäden und verletzt eine Person

Ein gravierender Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmittag (4. April) auf der B 414 in Marzhausen. ...

Landkreise wollen im Hochwasserschutz eng zusammenarbeiten

Der Landkreis Mayen-Koblenz will im Hochwasserschutz künftig eng mit den Landkreisen Neuwied, Westerwald ...

Außenhandel im nördlichen Rheinland-Pfalz weiter unter Druck

Das exportstarke nördliche Rheinland-Pfalz sieht sich mit zunehmenden Herausforderungen im internationalen ...

Werbung