Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2024    

Siegener Forum Gesundheit: "Hallux Valgus-Hilfe, wenn der Schuh drückt"

"Hallux Valgus - wenn der Schuh drückt": Unter diesem Motto steht das Siegener Forum Gesundheit am Donnerstag, 11. April. Ab 19 Uhr referiert Dr. Andrei Ardelean, Oberarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, in der "Stilling"-Cafeteria.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Siegen. Beim Hallux Valgus handelt es sich um eine der am häufigsten vorkommenden Fuß-Deformitäten. Durch eine Verschiebung des Mittelfußknochens zeigt der große Zeh immer deutlicher in Richtung der benachbarten Zehen, der Vorfuß wölbt sich und es kann zu Verformungen aller Zehen kommen. Je nach Schweregrad treten enorme Schmerzen auf.

Dr. Ardelean, Experte auf dem Gebiet der Fußchirurgie und zertifizierter Fußchirurg, geht in seinem Vortrag auf das Krankheitsbild ein und erläutert konservative und operative Therapiemethoden. Zudem bleibt Zeit für persönliche Fragen. Das Siegener Forum Gesundheit wird von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen organisiert.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich unter Telefon 0271 5003 131 oder per E-Mail an selbsthilfe@diakonie-sw.de. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Weitere Artikel


CDU nominiert Michael Schüttler als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Friesenhagen

CDU Friesenhagen im Wildenburger Land gibt ihren Bürgermeisterkandidaten für Friesenhagen. Michael Schüttler ...

Vor Kreistagssitzung: BI Eichelhardt sorgt sich um Begriff "Notsituationen"

Die Bürgerinitiative Eichelhardt, die sich per „Petition“ gegen den Bau einer Containeranlage auf einem ...

Offener Haftbefehl: Verlorener Geldbeutel bringt Reichsbürgerin in Betdzorf in Bedrängnis

Eine 79-jährige Frau, die sich als Bürgerin des "Deutschen Reiches" und des "Königsreichs Sachsen" ansieht, ...

Kontrollen des Jugendschutzgesetzes in: Jeder vierte Laden verkauft Alkohol und Zigaretten an Minderjährige

Am Donnerstag (4. April) hat die Polizei eine Serie von Testkäufen durchgeführt, um die Einhaltung des ...

Wärmewende auf kommunaler Ebene: Verbandsgemeinde Kirchen startet mit der Wärmeplanung

Seit dem 1. Januar gilt in Deutschland das Wärmeplanungsgesetz, welches alle Kommunen zur Erstellung ...

Tourismusförderung in Kreis Neuwied und VG Altenkirchen: Netzwerken für einen Aufschwung

Inmitten der idyllischen Landschaft des Kreises Neuwied findet eine Bewegung statt, die das touristische ...

Werbung