Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2024    

Nach Gaststättenbesuch: 36-Jähriger wurde in Altenkirchen Opfer von Körperverletzung

In den frühen Samstag-Morgenstunden (6. April 2024) kam es in Altenkirchen zu einem Übergriff mit Körperverletzung. Ein 36-jähriger Mann wurde nach Verlassen einer Gaststätte von mehreren Personen attackiert.

Symbolbild

Altenkirchen. Am Samstag kam es gegen 3.10 Uhr in Altenkirchen-Zum Weyerdamm zu einer Körperverletzung. Nach Angaben der Polizei wurde ein 36-jähriger Mann nach dem Verlassen einer Gaststätte von mehreren Personen körperlich angegriffen. Die Täter entfernten sich nach dem Vorfall vom Tatort. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen durch den Übergriff.

Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas gesehen oder gehört hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Wallmenroth - Bambini-Feuerwehr gegründet und Rettungsboot in Dienst gestellt

Die Gründung der Bambini-Feuerwehr, "Feuersalamander Wallmenroth" war bereits für den 13. Januar geplant. ...

Buchtipp: „Das Böse in mir“ von Tina Hüsch & Ulrich Heidenreich

In den neuesten drei Bändchen mit passenden dunklen Einbänden präsentiert Tina Hüsch ihre dunkle, teuflische ...

Erstkommunion in Schönstein: 39 Kinder feiern ihren großen Tag

Am vergangenen Samstag (6. April) feierten 39 Mädchen und Jungen ihre Erstkommunion in der Kirche "St. ...

Pracht: Eheleute Friedhelm und Helga Krüger feiern ihre Diamant-Hochzeit

Das Fest der diamantenen Hochzeit feiern am Mittwoch, 10. April, die Eheleute Friedhelm und Helga Krüger ...

Offener Haftbefehl: Verlorener Geldbeutel bringt Reichsbürgerin in Betdzorf in Bedrängnis

Eine 79-jährige Frau, die sich als Bürgerin des "Deutschen Reiches" und des "Königsreichs Sachsen" ansieht, ...

Vor Kreistagssitzung: BI Eichelhardt sorgt sich um Begriff "Notsituationen"

Die Bürgerinitiative Eichelhardt, die sich per „Petition“ gegen den Bau einer Containeranlage auf einem ...

Werbung