Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024: "SPORT ist WERTvoll!"

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) richtet anlässlich der UEFA EURO 2024 den öffentlichen Wettbewerb "SPORT ist WERTvoll!" aus. Der Wettbewerb soll an 20 Orten im ländlichen Raum auf die gesellschaftliche Kraft des Sports aufmerksam machen und Akteure sichtbar machen, die durch Sport die Teilhabe von Menschen an der Gesellschaft fördern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Teilnahmeberechtigt sind rechtsfähige Organisation im ländlichen Raum, die bereits Sportangebote umsetzen oder mit Akteuren zusammenarbeiten, welche dies tun. Für die Durchführung einer Veranstaltung, die gesellschaftspolitische Themen mit Sport kombiniert, steht ein Budget von bis zu 3.500 Euro zur Verfügung. Je nach Bedarf liefert die bpb fachliche und inhaltliche Impulse, Qualifizierungen und Abstimmungen im Vorfeld. Zudem werden Akteure bei der Netzwerkbildung, zum Beispiel zwischen Sportvereinen, Jugendhilfeträgern und kommunalen Akteuren vor Ort unterstützt.

Alle Informationen und das Bewerbungsformular können unter bpb.de/sport abgerufen werden. Bewerbungen sind bis zum 28 .April möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


"Sicher gegen Abzocke": Web-Seminar zu kriminellen Maschen von Betrügern

Ob Fake-Shops mit günstigen Angeboten, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben - die Liste ...

Berod und Teile der Verbandsgemeinde Hachenburg am 14. April zeitweise ohne Strom

Die evm-Gruppe wartet am Sonntag, 14. April, das Stromnetz in Berod bei Höchstenbach in der Verbandsgemeinde ...

Große Ehrung für Reiner Meutsch - Wolfgang Bosbach überreichte Konrad-Adenauer-Plakette

Die Rothbachhalle in Hattert war bis auf den allerletzten Platz besetzt. Das hatte einen erfreulichen ...

Aktualisiert: Vermisster 91-Jähriger aus Seniorenheim in Herdorf aufgefunden

Heute Nacht (7. auf 8. April) war ein 91-jähriger Mann aus einem Seniorenheim in Herdorf verschwunden. ...

Verkehrskontrolle in Herdorf: 20-Jähriger fährt unter Drogeneinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle am 6. April in Herdorf musste ein junger Fahrer seinen Pkw stehen lassen. ...

Arztpraxis in Rengsdorf schließt: Patienten brauchen Hilfe bei Suche nach neuem Hausarzt

Alarmierend: Schon lange erarbeiten die Landkreise Konzepte, um die ärztliche Versorgung auf dem Land ...

Werbung