Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

"Sicher gegen Abzocke": Web-Seminar zu kriminellen Maschen von Betrügern

Ob Fake-Shops mit günstigen Angeboten, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben - die Liste der aktuellen Abzock-Methoden ist lang. Gerade in Zeiten steigender Verbraucherpreise und zunehmend knapper Haushaltskassen ist es umso wichtiger, informiert und wachsam zu sein.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Denn Betrüger scheuen sich nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. In einem Web-Seminar informiert Melanie Kaminski, Beraterin bei der Verbraucherzentrale in Kaiserslautern, über die aktuellen Maschen und wie man sich vor Abzocke schützen kann. Wer wissen will, wie man fragwürdige Gewinnankündigungen und Mahnungen von unbekannten Inkassobüros entlarven kann oder woran man einen Fake-Shop erkennt, ist in diesem Web-Seminar genau richtig.

Es findet am Montag, 15. April, um 17 Uhr statt. Das Web-Seminar dauert circa 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp möglich. Für die Teilnahme wird ein Computer oder Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bieten sich Firefox oder Google Chrome an. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Berod und Teile der Verbandsgemeinde Hachenburg am 14. April zeitweise ohne Strom

Die evm-Gruppe wartet am Sonntag, 14. April, das Stromnetz in Berod bei Höchstenbach in der Verbandsgemeinde ...

Große Ehrung für Reiner Meutsch - Wolfgang Bosbach überreichte Konrad-Adenauer-Plakette

Die Rothbachhalle in Hattert war bis auf den allerletzten Platz besetzt. Das hatte einen erfreulichen ...

Kerstin Klinkau ist erneut Deutsche Meisterin im Taekwondo

In der Altersklasse der Masters über 45 Jahren hat sich Kerstin Klinkau in Bielefeld den Titel der Deutschen ...

Öffentlicher Wettbewerb zur Fußball-EM 2024: "SPORT ist WERTvoll!"

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) richtet anlässlich der UEFA EURO 2024 den öffentlichen ...

Aktualisiert: Vermisster 91-Jähriger aus Seniorenheim in Herdorf aufgefunden

Heute Nacht (7. auf 8. April) war ein 91-jähriger Mann aus einem Seniorenheim in Herdorf verschwunden. ...

Verkehrskontrolle in Herdorf: 20-Jähriger fährt unter Drogeneinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle am 6. April in Herdorf musste ein junger Fahrer seinen Pkw stehen lassen. ...

Werbung