Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Ralf Lindenpütz kandidiert erneut für das Amt des Stadtbürgermeisters in Altenkirchen

Die stimmberechtigten Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Altenkirchen-Flammersfeld haben einstimmig den Wahlvorschlag für Ralf Lindenpütz als Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters angenommen. Diese einhellige Entscheidung spiegelt die Anerkennung und Wertschätzung für die bisherige erfolgreiche Arbeit von Ralf Lindenpütz wider.

Ralf Lindenpütz (Dritter von links) kandidiert erneut für das Amt des Stadtbürgermeisters. (Foto: privat)

Altenkirchen. Der 58-jährige Ralf Lindenpütz, tätig als Diplom-Maschinenbauingenieur in der Zentrale der Deutsche Post AG, hat seine Amtszeit im Oktober 2022 begonnen. Seither hat der mehrfache Familienvater mit viel Elan, überlegten Entscheidungen und hohem persönlichem Engagement maßgeblich dazu beigetragen, Altenkirchen weiterhin zu einem liebens- und lebenswerten Ort für alle Bürger zu machen.

Der Vorsitzende des Gemeindeverbandes, Torsten Löhr bekräftigte seine Überzeugung, dass Ralf Lindenpütz auch weiterhin mit Engagement, Integrität und Leidenschaft die Interessen der Stadt Altenkirchen vertreten wird. Die bevorstehende Wahl bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die erfolgreiche Arbeit von Ralf Lindenpütz zu unterstützen und gemeinsam mit ihm Altenkirchen positiv weiter zu entwickeln. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Alsdorf eskaliert: 17-Jähriger flüchtet und knallt gegen Mauer

In Alsdorf kam es am Sonntagmittag (7. April) zu einem ungewöhnlichen Vorfall im Straßenverkehr. Ein ...

AKTUALISIERT - Gebäudebrand in Berod bei Hachenburg: Garage in Flammen

Ein Gebäudebrand hat am Montagvormittag (8. April) die Feuerwehr in Berod bei Hachenburg alarmiert. Eine ...

Unbekannter Gegenstand explodiert vor Anwesen in Wissen: Polizei sucht Zeugen

In Wissen gab es am Sonntagabend (7. April) eine unerwartete Aufregung: Vor einem Anwesen in der Böhmerstraße ...

24-Jähriger unter Drogen- und Alkoholeinfluss in Kirchen ohne Fahrerlaubnis erwischt

In der vergangenen Nacht (7. auf 8. April) ereignete sich eine Verkehrskontrolle mit ungewöhnlichen Ergebnissen ...

Spannender Ostermontag im Schützenhaus Maulsbach: Preisschießen und Ostereiersuche

Ein gut besuchtes Schützenhaus, gespannte Kinder und ein Programm voller Überraschungen prägten den Ostermontag ...

SPD nominiert Florian Garzombke als Kandidat für Ortsvorsteherwahl in Neuwied-Engers

Die SPD-Engers geht mit Florian Garzombke als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl. Der 37-jährige Ausbilder ...

Werbung