Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Ralf Lindenpütz kandidiert erneut für das Amt des Stadtbürgermeisters in Altenkirchen

Die stimmberechtigten Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Altenkirchen-Flammersfeld haben einstimmig den Wahlvorschlag für Ralf Lindenpütz als Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters angenommen. Diese einhellige Entscheidung spiegelt die Anerkennung und Wertschätzung für die bisherige erfolgreiche Arbeit von Ralf Lindenpütz wider.

Ralf Lindenpütz (Dritter von links) kandidiert erneut für das Amt des Stadtbürgermeisters. (Foto: privat)

Altenkirchen. Der 58-jährige Ralf Lindenpütz, tätig als Diplom-Maschinenbauingenieur in der Zentrale der Deutsche Post AG, hat seine Amtszeit im Oktober 2022 begonnen. Seither hat der mehrfache Familienvater mit viel Elan, überlegten Entscheidungen und hohem persönlichem Engagement maßgeblich dazu beigetragen, Altenkirchen weiterhin zu einem liebens- und lebenswerten Ort für alle Bürger zu machen.

Der Vorsitzende des Gemeindeverbandes, Torsten Löhr bekräftigte seine Überzeugung, dass Ralf Lindenpütz auch weiterhin mit Engagement, Integrität und Leidenschaft die Interessen der Stadt Altenkirchen vertreten wird. Die bevorstehende Wahl bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die erfolgreiche Arbeit von Ralf Lindenpütz zu unterstützen und gemeinsam mit ihm Altenkirchen positiv weiter zu entwickeln. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Alsdorf eskaliert: 17-Jähriger flüchtet und knallt gegen Mauer

In Alsdorf kam es am Sonntagmittag (7. April) zu einem ungewöhnlichen Vorfall im Straßenverkehr. Ein ...

AKTUALISIERT - Gebäudebrand in Berod bei Hachenburg: Garage in Flammen

Ein Gebäudebrand hat am Montagvormittag (8. April) die Feuerwehr in Berod bei Hachenburg alarmiert. Eine ...

Unbekannter Gegenstand explodiert vor Anwesen in Wissen: Polizei sucht Zeugen

In Wissen gab es am Sonntagabend (7. April) eine unerwartete Aufregung: Vor einem Anwesen in der Böhmerstraße ...

24-Jähriger unter Drogen- und Alkoholeinfluss in Kirchen ohne Fahrerlaubnis erwischt

In der vergangenen Nacht (7. auf 8. April) ereignete sich eine Verkehrskontrolle mit ungewöhnlichen Ergebnissen ...

Spannender Ostermontag im Schützenhaus Maulsbach: Preisschießen und Ostereiersuche

Ein gut besuchtes Schützenhaus, gespannte Kinder und ein Programm voller Überraschungen prägten den Ostermontag ...

SPD nominiert Florian Garzombke als Kandidat für Ortsvorsteherwahl in Neuwied-Engers

Die SPD-Engers geht mit Florian Garzombke als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl. Der 37-jährige Ausbilder ...

Werbung