Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

AKTUALISIERT - Gebäudebrand in Berod bei Hachenburg: Garage in Flammen

Ein Gebäudebrand hat am Montagvormittag (8. April) die Feuerwehr in Berod bei Hachenburg alarmiert. Eine Garage, integriert in ein Wohngebäude, stand in Flammen.

Garagenbrand konnte zum Glück schnell gelöscht werden. (Alle Fotos: Uwe Schumann)

Berod. Am 8. April gegen 10.30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brandeinsatz gerufen. In Berod bei Hachenburg war es zu einem Gebäudebrand gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine in ein Wohngebäude integrierte Garage aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Feuerwehren Berod bei Hachenburg und Altenkirchen waren schnell vor Ort und konnten das Feuer zügig löschen. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt. Aber der Sachschaden, dessen Höhe zum aktuellen Zeitpunkt nicht feststeht, ist erheblich. Die Wohnräume des Hauses blieben jedoch weitgehend vom Feuer unberührt: Derzeit ist das Haus zwar aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht bewohnbar, außer Rauchspuren an der Fassade und einer geplatzten Fensterscheibe kam es aber zu keinen weiteren Schäden an der Bausubstanz des Wohntraktes.



Neben den Feuerwehrkräften waren auch Rettungsdienst und Polizei aus Altenkirchen im Einsatz. Die genaue Ursache des Brandes ist noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Dennoch zeigt dieser Vorfall eindrucksvoll, wie wichtig schnelle Hilfe im Brandfall ist. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Unbekannter Gegenstand explodiert vor Anwesen in Wissen: Polizei sucht Zeugen

In Wissen gab es am Sonntagabend (7. April) eine unerwartete Aufregung: Vor einem Anwesen in der Böhmerstraße ...

Klangvolles Erlebnis: Frühjahrskonzert beim Musikverein Concordia Friesenhagen 1904

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Concordia Friesenhagen 1904 e.V. steht bevor. In intensiver Probenarbeit ...

Kreistag Altenkirchen: Alternativmaßnahmen anstelle B-8-Ortsumgehungen prüfen

Sie sind verpönt, die geplanten Ortsumgehungen entlang der B 8 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Verkehrskontrolle in Alsdorf eskaliert: 17-Jähriger flüchtet und knallt gegen Mauer

In Alsdorf kam es am Sonntagmittag (7. April) zu einem ungewöhnlichen Vorfall im Straßenverkehr. Ein ...

Ralf Lindenpütz kandidiert erneut für das Amt des Stadtbürgermeisters in Altenkirchen

Die stimmberechtigten Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Altenkirchen-Flammersfeld haben einstimmig ...

24-Jähriger unter Drogen- und Alkoholeinfluss in Kirchen ohne Fahrerlaubnis erwischt

In der vergangenen Nacht (7. auf 8. April) ereignete sich eine Verkehrskontrolle mit ungewöhnlichen Ergebnissen ...

Werbung