Werbung

Nachricht vom 09.12.2011    

Bürgermeister Bernd Brato löste Versprechen ein

Beim Adventslesen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf löste Bürgermeister Bernd Brato sein Versprechen aus dem Jahr 2010 ein, und las aus einem spannenden Weihnachtskrimi der 5. Klasse vor. Weitere Leseaktion am Gymnasium folgen.

Zum Vorlesen kam Bürgermeister Bernd Brato ins Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf.

Betzdorf. Zum Auftakt las ein Überraschungsgast beim traditionellen Adventslesen für die Klassen 5 und 6 in der Schulbibliothek des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 in Begleitung ihres Deutschlehrers Ingo Kilanowski staunten nicht schlecht, als sie zur ersten Lesestunde um 8 Uhr früh statt der erwarteten LeseScouts Bürgermeister Bernd Brato begrüßen konnten.

Versprechen muss man halten und so löste Brato ein Vorlese-Versprechen ein, das er im Dezember 2010 bei der Wiedereröffnung der renovierten Schulbibliothek spontan gegeben hatte. Er las eine Schulstunde lang aus dem literarischen Adventskalender „Janni und Mara und das Geheimnis des Hohen Hauses“ vor, einem Kinder-Weihnachtskrimi in 24 Teilen.
Beim Vorlesen, so erklärte er den Kindern zuvor, könnte nicht jeder nach seiner Vorstellung vorgehen. Wer aktiv zuhören wolle, müsse sich auf den Vorlesenden, seinen Text und sein Tempo einlassen und genau hinhören. Dies schienen sich die Fünftklässler dann auch zu Herzen genommen zu haben, denn sie hörten gespannt und aufmerksam zu.



Dass allen Beteiligten die Aktion Spaß machte, merkte man daran, dass auch nach dem Klingeln noch alle sitzen blieben und das Kapitel zu Ende hörten. Schulleiter Manfred Weber bedankte sich zusammen mit den jungen Zuhörern, die eifrig Beifall spendeten, bei Bürgermeister Brato für die gelungene Lesestunde und bei allen vortragenden Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz.
Die weiteren Stunden wurden wie immer von den LeseScouts, verstärkt durch einige Vorleserinnen aus der MSS 13, vorbereitet und gestaltet.
Eingefügt ist das Adventslesen in die "Tage des Lesens" einer landesweiten Aktion in Rheinland-Pfalz, deren Auftakt am 21. November die Teilnahme des Deutsch-LK DK, MSS 13, am "World-Wide-Reading Kleist" bildete.
Während der Lesetage werden auch zwei Lesungen "Große SchülerInnen lesen für Kleine Englisch" stattfinden. Die angekündigte Lesung mit Hermann-Joseph Löhr "Tatort Westerwald" muss wegen Erkrankung des Autors auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Adventsstimmung im Heimatmuseum

Das Heimatmuseum Kirchen war auch in diesem für die Kinder und Eltern geöffnet, und bot neben einer Bastelstunde ...

Kölsche Weihnachten im Kulturwerk Wissen

Die Show "Kölsche Weihnacht" mit Künstlern aus dem Kölner Karneval kommt auch in diesem Jahr nach Wissen. ...

Mit Alkohol am Steuer gegen Baum

Ein 19-Jähriger fuhr vermutlich zu schnell und mit 1,92 Promille vermutlich auch nicht sicher. Die Fahrt ...

Stegskopf ist einzigartig und schützenswert

Die Naturschutzverbände des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises trafen sich Anfang Dezember, ...

Joshua von Fintel wurde Schulsieger

Die Schulsieger an der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf beim diesjährige Vorlese-Wettbewerb ...

Kreissparkasse übergab Defibrillatoren an das DRK

Das DRK bekam zwei Defibrillatoren von der Kreissparkasse Altenkirchen gespendet. Ein Gerät kommt in ...

Werbung