Werbung

Nachricht vom 09.12.2011    

Adventsstimmung im Heimatmuseum

Das Heimatmuseum Kirchen war auch in diesem für die Kinder und Eltern geöffnet, und bot neben einer Bastelstunde das gemeinsame Singen der Advents- und Weihnachtslieder. Es machte viel Spaß und das nicht nur den Kindern.

Weihnachtliche Stimmung in Heimatmuseum Kirchen mit Kindern und Eltern. Foto: Manfred Ermert

Kirchen. Seit einigen Jahren findet in Kirchen der Adventsmarkt am katholischen Kindergarten nahe am Heimatmuseum statt. Schon immer gehörte zum Programm des kleinen und beschaulichen Marktes eine vorweihnachtliche Stunde mit den Kindern im Museum.
Auch in diesem Jahr hatten sich trotz des schlechten Wetters wieder zahlreiche Eltern mit ihren Kindern im Museum eingefunden, um sich dort auf die weihnachtliche Zeit einzustimmen. Begleitet von Franz Josef Fassbender an der elektronischen Orgel sangen die Kinder im Museum Weihnachtslieder und bastelten sich einen duftenden Weihnachtsmann.
Dazu hatte Gerhard Baldus die notwendigen Einzelteile, von der Apfelsine für den Körper, über die Nelken und Wallnüsse bis hin zu Material für den wallendem Rauschebart alles bereitgestellt.
Ihren Spaß daran hatten auch in diesem Jahr nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern. Begeistert zeigte sich auch Organist Fassbender, der in Kirchen gerne einen Kinderchor aufbauen möchte. "Ich habe hier einige tolle Stimmen gehört", bemerkte er hoffnungsvoll.
Von draußen nutzten die Kinder mit ihren Eltern dann auch noch die Möglichkeit, die große Krippe im Tor der Museumsscheune zu bestaunen, die all abendlich angestrahlt wird und von der Straße aus ein wunderbares Bild abgibt. (erm)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Schulbuslotsen an der IGS Horhausen ausgebildet

In Horhausen haben 27 Schüler eine besondere Verantwortung übernommen. Sie wurden zu Schulbuslotsen ausgebildet, ...

Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Weitere Artikel


Schule: Gestern - Heute - Morgen

150 Jahre Höhere Bildung in Wissen werden am Kopernikus-Gymnasium mit vielen Aktivitäten gefeiert. Am ...

Jim Rüth gewann Logo-Wettbewerb

"Entwerfe dein eigenes Jugendraumlogo!" - dazu hatte das Betreuerteam des Horhausener Jugendraumes ...

Gemeinsam für das Kinderhospiz gespendet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG und der Friseursalon Caterina Lang aus Eichelhardt spendeten gemeinsam an ...

Bürgermeister Bernd Brato löste Versprechen ein

Beim Adventslesen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf löste Bürgermeister Bernd Brato sein Versprechen ...

FSJ´ler für Ganztagsschulen im Kreis gesucht

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an den Ganztagsschulen im Kreis Altenkirchen ist ab April möglich. ...

Stegskopf ist einzigartig und schützenswert

Die Naturschutzverbände des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises trafen sich Anfang Dezember, ...

Werbung