Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2024    

Achtung: Sperrung für umfangreiche Sanierungsarbeiten an der K 65/66 in Wissen

Die Stadt Wissen bereitet sich auf weitere umfassende Straßensanierungen vor. Im Fokus stehen dieses Mal die K 65/66, insbesondere im Bereich des Güterbahnhofs. Infolgedessen kommt es auch wieder zu einer Sperrung.

Symbolfoto

Wissen. Der nächste Bauabschnitt zur Sanierung der K 65/66 Holschbacher Straße steht kurz bevor. Betroffen ist die K 66 im Bereich des Güterbahnhofs. Ab Montag, 15. April, um 6 Uhr bis einschließlich Mittwoch, 24. April, um 19 Uhr, wird die K 66 für den Verkehr gesperrt. Dies betrifft den Abschnitt zwischen der B 62 (Bereich Eisenbahnbrücke) und der Zufahrt zum Aldi-Markt.

Anstehende Arbeiten beinhalten den Ausbau der obersten beiden Asphaltschichten, welche durch neue Schichten ersetzt werden. Darüber hinaus ist der Austausch diverser Schachtabdeckungen geplant sowie Anpassungen von Regeneinläufen und der vorhandenen Entwässerungsrinne.

Für die Dauer der Arbeiten wird eine Umleitung eingerichtet. Diese führt über die B 62, Marktstraße, Morsbacher Straße und Holschbacher Straße, wie ausgeschildert wird. Trotz der Baustelle bleibt die Zufahrt zum Aldi-Markt, zum Fitness-Studio und zur Physiotherapiepraxis jederzeit über die Umleitungsstrecke gewährleistet.



Eine gute Nachricht gibt es auch: Die Vollsperrung der K 61 zwischen Dünebusch und Pirzenthal wird bis zum 15. April aufgehoben. Danach steht die K 61 dem Verkehr wieder zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kreisliga Westerwald/Sieg: Fußball für den Bau einer Schule in Ruanda

Am Wochenende (12. bis 14. April) verwandelt sich die Leidenschaft für Fußball im Westerwald/Sieg Kreis ...

Ausbau der Erneuerbaren in Rheinland-Pfalz nach wie vor durchwachsen

Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie in Rheinland-Pfalz verläuft nach wie vor gegenteilig. Michael ...

Gründungswettbewerb "Pioniergeist 2024" gestartet - Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro

Existenzgründende, die sich in den Jahren 2020 bis 2024 selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen ...

Abschleppwagen in Altenkirchen und Palettengabel in Rettersen gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zu Dienstag (9. April) wurde ein Abschleppwagen eines Autohauses in Altenkirchen entwendet. ...

Endlich wieder da: Beliebter Betzdorfer Flohmarkt kehrt zurück

Nach mehrjähriger Pause ist der beliebte Betzdorfer Flohmarkt wieder da. Der erste von vier geplanten ...

Chaos auf A61: Verfolgung eines Verdächtigen aus Andernach - Zwei Polizeiwagen zerstört

Ein Polizeieinsatz auf der Autobahn A61 führte heute früh am Morgen (9. April) im Baustellenbereich bei ...

Werbung