Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Das Neinhorn und die Schlangeweile: Bilderbuchtheater für Kinder in Betzdorf

Das Bilderbuchtheater kommt mit einer neuen Vorstellung im Gepäck in die Stadthalle nach Betzdorf: Die Geschichten "Das Neinhorn" und "Das Neinhorn und die Schlangeweil" werden auf kreative Weise neu interpretiert und versprechen ein spannendes Abenteuer für Kinder ab zwei Jahren.

(Foto: Christian Sperlich)

Betzdorf. In der heilen Welt des Herzwaldes kommt ein niedliches Einhorn zur Welt. Seine Eltern sind überglücklich über den süßen Nachwuchs. Das zwischen Kuschelwölkchen
lebende Einhorn wird unablässig mit gezuckerten Glückskeksen gefüttert. Im Herzwald scheinen alle glücklich zu sein. Das kleine Einhorn merkt jedoch sehr schnell, dass auf der Welt nicht alles so ist, wie es scheint und ist daher ständig unzufrieden. Es beginnt von nun an, immer nein zu sagen, was ihm den Namen "NEINhorn" einbringt.

Eines schönen Tages bricht das Neinhorn aus seiner Scheinwelt aus und sucht sich
neue Gefährten. So trifft es einen "WAS"-Bär, der nicht zuhören will, einen "NA"-Hund, dem alles schnuppe ist und eine König"DOCH"ter, die ihm immer widerspricht. Trotz allem verstehen sie sich sehr gut, denn gemeinsam bockig zu sein und neues zu erleben macht einfach Spaß.



So begeben sich das Neinhorn und seine neuen Freunde auf eine lange Wanderung. Im dunklen Dschungel angekommen treffen sie die Schlangeweile, der "soo sssschlangweilig" ist, dass sie vor lauter Langeweile meistens an einem Ast hängt. Gemeinsam beschließen sie, sich auf den Weg zum "Wunderbaren Vulkan" zu machen, der Schnee statt Asche speit.

Die Geschichte ist bearbeitet für Kinder ab zwei Jahren und hat eine Spieldauer von 50
Minuten. Die Vorstellung findet am Montag, 6. Mai, um 16.30 Uhr in der Stadthalle an der Hellerstraße 30 in Betzdorf statt. Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich, die 30 Minuten vor Beginn öffnet. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0178-5451976 erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Neue Fachberatung Wohnraumsicherung im Kreis Altenkirchen stellt sich SPD vor

Vertreter der Caritas Rhein-Sieg haben in der SPD-Kreistagsfraktion ihr Projekt zur Unterstützung von ...

Grüne wählen Listen für Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain

Auf ihrer Mitgliederversammlung haben die Grünen ihre Liste für den Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain ...

CDU nominiert Hubert Becher als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Katzwinkel

Hubert Becher tritt im Juni zu einer zweiten Amtszeit für die Wahl des Ortsbürgermeisters der zweitgrößten ...

Team der Westerwald-Brauerei Hachenburg erkundet Biernation Belgien

Das Team der Westerwald-Brauerei war drei Tage lang unterwegs in Belgien, um mehr über die Kultur und ...

Wirtschaftslage im Handwerk: HwK Koblenz vermeldet Dämpfer für die Baukonjunktur im Frühjahr 2024

Die Handwerksbetriebe stehen vor großen Herausforderungen, sei es durch den Fachkräftemangel, die Energiewende ...

Gründungswettbewerb "Pioniergeist 2024" gestartet - Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro

Existenzgründende, die sich in den Jahren 2020 bis 2024 selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen ...

Werbung