Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Neue Fachberatung Wohnraumsicherung im Kreis Altenkirchen stellt sich SPD vor

Vertreter der Caritas Rhein-Sieg haben in der SPD-Kreistagsfraktion ihr Projekt zur Unterstützung von wohnungslosen Menschen und zur Prävention von Wohnungslosigkeit vorgestellt. Bei einem Besuch in der Kreistagsfraktion der SPD stellte Vorstand Harald Klippel aber klar: "Wir haben keine eigenen Wohnungen im Portfolio".

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Es geht in dem seit dem,1. Januar laufenden und auf fünf Jahre durch die "Aktion Mensch" finanzierten Projekt um die Beratung von Menschen, denen der Verlust ihres Wohnraums droht und Menschen, die bereits wohnungslos sind. . Eine Zielsetzung der Fachberatung liegt in der Bildung eines Netzwerkes zur Wohnraumsicherung. Hierin sollen alle Akteure, die mit dem Klientel Schnittstellen haben, wie beispielsweise Ordnungs- und Sozialämter, Jobcenter, Beratungsstellen und Sozialdienste zusammenwirken.

Tatjana Bär-Otto ist für Betroffene in der Caritas-Geschäftsstelle in Altenkirchen die Ansprechpartnerin und zurzeit stark damit befasst, sich zu vernetzen und einen Überblick zu verschaffen. Sie berichtete den interessierten Fraktionsmitgliedern über die ersten Monate ihrer Tätigkeit. Es gehe ihr darum - so die Sozialpädagogin - möglichst früh von drohenden Fällen der Wohnungslosigkeit zu erfahren, um diese nach Möglichkeit noch verhindern zu können oder gemeinsam mit den Betroffenen Alternativen zu erarbeiten.

Nach offizieller Statistik gab es zum Stichtag im Januar 2023 im Kreis Altenkirchen lediglich zehn Wohnungslose, nach ihren ersten Eindrücken sei die Dunkelziffer der verdeckten Wohnungslosigkeit höher. Es seien deutlich mehr Menschen in allen Alterskohorten, die Unterstützung benötigen. Nach ihren ersten Erfahrungen bildet das "Schlüssige Konzept" des Kreises die tatsächlichen Mietkosten in ihrer dynamischen Entwicklung nicht mehr ab. Wahrscheinlich würde eine aktualisierte Marktanalyse auch zu anderen Zahlen führen. Die Beschwerdemacht vieler Mieter gegenüber Vermietern lasse oft zu wünschen übrig, beispielsweise, wenn es um Mängel der Wohnung gehe.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bär-Otto betont allerdings, dass sie auch Ansprechpartnerin für Vermieter sei und appelliert an Immobilieneigentümer, vorhandenen Wohnraum verfügbar zu machen. Hier bietet sich Bär-Otto für Vermieter bei neu einzugehenden Mietverhältnissen sowohl vorab als auch währenddessen als Ansprechpartnerin an. Einigkeit herrschte in der Diskussion, dass die Kommunen auch in der Verantwortung sind, wenn es um die Schaffung von marktgerechtem Wohnraum geht. Fraktionssprecher Bernd Becker: "Bei der Entwicklung von Baugebieten darf der Fokus nicht ausschließlich auf Ein- und Zweifamilienhäusern liegen". In einer Pressemitteilung der SPD-Fraktion heißt es weiter: "Gut, dass es dieses Projekt gibt. Wir bleiben im Kontakt und würden uns einen engen Austausch mit den Verwaltungen und dem Jobcenter wünschen". (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Grüne wählen Listen für Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain

Auf ihrer Mitgliederversammlung haben die Grünen ihre Liste für den Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain ...

CDU nominiert Hubert Becher als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Katzwinkel

Hubert Becher tritt im Juni zu einer zweiten Amtszeit für die Wahl des Ortsbürgermeisters der zweitgrößten ...

Mein Tablet im Überblick: Workshops der Jugendpflege in Kirchen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten im April 2024 Tablet-Kurse ...

Das Neinhorn und die Schlangeweile: Bilderbuchtheater für Kinder in Betzdorf

Das Bilderbuchtheater kommt mit einer neuen Vorstellung im Gepäck in die Stadthalle nach Betzdorf: Die ...

Team der Westerwald-Brauerei Hachenburg erkundet Biernation Belgien

Das Team der Westerwald-Brauerei war drei Tage lang unterwegs in Belgien, um mehr über die Kultur und ...

Wirtschaftslage im Handwerk: HwK Koblenz vermeldet Dämpfer für die Baukonjunktur im Frühjahr 2024

Die Handwerksbetriebe stehen vor großen Herausforderungen, sei es durch den Fachkräftemangel, die Energiewende ...

Werbung