Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

CDU nominiert Hubert Becher als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Katzwinkel

Hubert Becher tritt im Juni zu einer zweiten Amtszeit für die Wahl des Ortsbürgermeisters der zweitgrößten Ortsgemeinde im Wisserland an. In einer Mitgliederversammlung der CDU wurde Hubert Becher mit einem einstimmigen Votum für die Kommunalwahl am 9. Juni nominiert.

Die CDU Katzwinkel stimmt sich auf die Kommunalwahl ein. Es fehlen: Tobias Holschbach, Danny Holschbach, Thomas Stausberg und Matthias Zart (Foto: Werner Tischler)

Katzwinkel. Die ehemalige Bergbaugemeinde hat sich in den vergangenen Jahren in vielfältiger Weise hervorgetan. Themen des regionalen Klimawandels, Maßnahmen der Dorfentwicklung und des Straßenausbaus, endgültige Ausweisung des Baugebietes Oberkatzwinkel II mit 27 Bauplätzen und nicht zuletzt die Standortsicherung der Barbara Grundschule stehen für erfolgreiche Arbeit in der Ortsgemeinde. Dabei verweist Hubert Becher immer wieder auf das quirlige Vereinsleben und das hervorragende ehrenamtliche Engagement so vieler Menschen in Katzwinkel. Ohne diese Bereitschaft zur freiwilligen Mitarbeit und die Unterstützung so zahlreicher Förderer, ortsansässiger Unternehmen und vieler Einzelpersonen seien einige Projekte wie Backes/Dorfplatz in Elkhausen oder die Schaustollenanlage an der Barbara Grundschule im Ort nicht umsetzbar gewesen, so die CDU. Da die Zusammenarbeit im Ortsgemeinderat sehr gut sei und man gemeinsam somit vieles erreichen konnte, können auch Projekte wie zum Beispiel der Skatepark umgesetzt werden.



Die CDU Katzwinkel schaut mit Zuversicht auf die anstehenden Wahlen. Dabei sind sich alle Kandidaten darüber im Klaren, dass die globalen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf allen politischen Ebenen für die künftigen Jahre in vielerlei Hinsicht große Herausforderungen mit sich bringen werden. "Da müssen und werden wir realistisch und ehrlich sagen, was geht und was nicht oder nicht mehr geht", war es aus der CDU-Mitgliederversammlung zu hören.

Junge Kandidaten aus unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen schauen mit neuem Blickwinkel auf bestehende Strukturen und Themen und werden die Möglichkeiten lokaler Politik erweitern. Im Mai wird es für alle interessierten BürgerInnen eine Gelegenheit geben, die Kandidaten persönlich zu treffen und mit ihnen in einen Austausch über aktuelle und künftige Themen zu kommen. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Weitere Artikel


Mein Tablet im Überblick: Workshops der Jugendpflege in Kirchen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten im April 2024 Tablet-Kurse ...

30 Jahre Kita-Leitung: Petra Müller-Loosen verabschiedet sich von der "Villa Kunterbunt" in Wissen

"Es war mir eine Ehre, 30 Jahre lang ein Teil dieser tollen Einrichtung gewesen zu sein", mit diesen ...

Roland Froese aus Bruchertseifen erkämpft sich in der Nürburgring Langstrecken Serie Podestplatz

Kürzlich fand der Saisonauftakt der Nürburgring Langstreckenmeisterschaft (NLS) statt. Der Westerwälder ...

Grüne wählen Listen für Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain

Auf ihrer Mitgliederversammlung haben die Grünen ihre Liste für den Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain ...

Neue Fachberatung Wohnraumsicherung im Kreis Altenkirchen stellt sich SPD vor

Vertreter der Caritas Rhein-Sieg haben in der SPD-Kreistagsfraktion ihr Projekt zur Unterstützung von ...

Das Neinhorn und die Schlangeweile: Bilderbuchtheater für Kinder in Betzdorf

Das Bilderbuchtheater kommt mit einer neuen Vorstellung im Gepäck in die Stadthalle nach Betzdorf: Die ...

Werbung