Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Abenteuer Heimat: Veranstaltungsreihe des Kreises widmet sich Friedrich Wilhelm Raiffeisen

"Abenteuer Heimat" geht in die nächste Runde: Die Reihe der Kreisvolkshochschule und Westerwald-Sieg-Tourismus macht am Sonntag, 21. April, Station in Hamm. Von 14.30 bis etwa 16 Uhr geht es ins Deutsche Raiffeisenmuseum. Auf zwei Etagen und in acht Ausstellungsräumen gewährt es einen Einblick in Leben und Werk des größten Sohnes von Hamm.

(Foto: Markus Döring)

Altenkirchen. Zahlreiche Originale sind zu besichtigen: Raiffeisens Geburtsurkunde, Dokumente zu seiner Ausbildung sowie Schriftstücke und Protokolle von seinen verschiedenen Bürgermeisterstellen. Ein Highlight der Ausstellung ist die Original-Totenmaske, die unmittelbar nach Raiffeisens Ableben angefertigt wurde.

Und natürlich ist die Gründerzeit der Genossenschaften dokumentiert. In einem eigenen Raum sind Bücher und Schriftstücke, Bilder und kleine Geschenke von Besuchern aus vielen Ländern ausgestellt. Ihre Gastgeschenke zeugen von der heute weltumspannenden Bedeutung der Idee Raiffeisens. Treffpunkt ist am Eingang des Raiffeisenmuseums, Erwachsenen zahlen vor Ort 5 Euro für die Teilnahme, Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren 2 Euro.

Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, vhs.kreis-ak.eu, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de, Tel.: 02681-812213. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Mitfahrerparkplatz in Willroth

Am Nachmittag des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf dem Mitfahrerparkplatz in Willroth ...

Mit Swing ins neue Jahr 2026: Friedrich-Wilhem-Raifeisen Big Band spielt in Wissen

Ein musikalischer Start voller Esprit, Energie und Eleganz: Am 10. Januar 2026 eröffnet die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Ehrungsveranstaltung der Kreis-CDU Altenkirchen: Doppelte Gratulation an Alfred Beth

"Es war uns eine große Freude und Ehre, zahlreichen Jubilaren für 25, 40, 50, 60 und sogar für 65 Jahre ...

Ingelbacher Chor füllt Kirche in Oberwambach: Sängervereinigung präsentiert "Legenden"

Die Sänger des Ingelbacher Chors zeigten schon mit ihrer Kleidung: Heute wird es bunt. Sie präsentierten ...

Tanja Peters referierte in Wissen über den Waschbär als invasive Art

Nach einem Rückblick auf jüngsten kommunalpolitischen Aktivitäten befasste sich der Ortsverband Hamm/Wissen ...

Heiliges Jahr oder Jubeljahr: Dechant Martin Kürten referierte bei der Kolpingfamilie in Wissen

Im Jahr 2025 feiert die katholische Kirche - wie alle 25 Jahre - ein heiliges Jahr und die Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Neuer Termin für Unterbrechung der Wasserversorgung in Teilen der Stadt Kirchen

Der zunächst bekannt gegebene Termin für die Unterbrechung der Wasserversorgung in Teilen des Kirchener ...

Keine Windkraftanlagen auf dem Stegskopf in Emmerzhausen

Die Bemühungen seitens des Landkreises Altenkirchen, doch noch Flächen am Stegskopf für die Windkraft ...

Altenkirchener Autorin Sonja Roos: Quartett taucht in "Eine grenzenlose Welt" ein

Waren es bislang Romane, deren Geschichten ein einziges Taschenbuch füllten, betritt die Altenkirchener ...

Sumpfdotterblumen-Wiese findet feuchten Lebensraum auf DBU-Naturerbefläche Stegskopf

Was haben Sumpfdotterblume, Kuckucks-Lichtnelke und Schlangen-Knöterich gemeinsam? Sie alle mögen es ...

Glanzvoller Auftakt der 23. Westerwälder Literaturtage in Wissen

Unter dem Kultursommer-Motto STERNE DES SÜDENS beginnen die 23. Westerwälder Literaturtage am 5. Mai ...

Porsche 911 Carrera RS in Roth gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 2. und 9. April 2024 ereignete sich in Roth ein spektakulärer Autodiebstahl. Unbekannte ...

Werbung