Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2024    

Zwei Verkehrsunfälle in Wissen sorgen für erheblichen Sachschaden

Innerhalb von zwei Tagen ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle in der Stadt Wissen, die beide zu erheblichen Sachschäden führten. Ein Unfall wurde durch mangelnde Sicherung verursacht und bei dem anderen Unfall beging der Schuldige Fahrerflucht.

(Symbolbild)

Wissen. Am Mittwoch (10. April) stellte eine 28-jährige Fahrerin ihren Pkw auf einem Parkplatz in der abschüssigen Dörnerstraße in Wissen ab, ohne ihr Fahrzeug ausreichend gegen ein Wegrollen zu sichern. Gegen 8.40 Uhr rollte der Pkw nach vorne und beschädigte einen anderen auf dem Parkplatz abgestellten Pkw einer 19-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Bereits am Dienstag (9. April) verursachte ein Lkw-Fahrer einen weiteren Unfall mit hohem Sachschaden. Der Lkw der Marke Mercedes fuhr gegen 9.30 Uhr durch die Rathausstraße in Wissen. Beim Abbiegen in die Straße "Im Buschkamp" touchierte der Lkw mit seiner geöffneten Ladeklappe einen am Straßenrand abgestellten Audi S5. Der Lkw-Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Der entstandene Sachschaden am Audi wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Die Polizeiwache Wissen nimmt Hinweise zur Identität des Lkw-Fahrers entgegen und ist unter der Telefonnummer 02742-9350 zu erreichen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Lkw-Fahrer nach Unfallflucht in Kirchen gestellt

In der Bahnhofstraße in Kirchen ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Steinmauer in Betzdorf

In Betzdorf kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Steinmauer beschädigt wurde. ...

Weitere Artikel


21. Runde der "Sterne des Sports" - Sportvereine können sich bewerben

Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den "Sternen des Sports" ...

"Regiopole Mittleres Rheinland" stellte sich dem "Arbeitskreis Standort" vor

Seit über zehn Jahren bemüht sich das Neuwieder Wirtschaftforum (WiFo) um Regiopole im Neuwieder Becken, ...

Aktualisiert: Abgelaufenes Ultimatum verschärft Tarifkonflikt - ver.di kündigt erneute Streiks an

Im anhaltenden Tarifstreit zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung ...

Betzdorfer Flohmarkt: Achtung, Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt

Aufgrund des am Samstag, 13. April, stattfindenden Betzdorfer Flohmarktes kommt es in der Betzdorfer ...

"Azubi-Speeddating" im Kreis: Lehrlinge in spé gehen auf Tuchfühlung in Betrieben

Weg von der Theorie und hinein auf Tuchfühlung mit der Praxis: Mit dem "Azubi-Speeddating" bietet die ...

Unbekannte entwenden E-Scooter in Steimel: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Steimel im Rheinland kam es am 10. April zu einem Diebstahl eines E-Scooters. ...

Werbung