Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Ortsbegehung in Katzwinkel zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Hochwasser und Starkregen können ungeahnte Ausmaße annehmen und immense Schäden verursachen. Und nach dem Stand der Wissenschaft werden sie häufiger und schlimmer werden. Dazu wird von der Verbandsgemeinde Wissen in Zusammenarbeit mit dem Büro Brendebach Ingenieure GmbH ein Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept erstellt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Katzwinkel. Ab dem 18. April finden die Begehungen dazu in der Ortsgemeinde Katzwinkel statt. Ziel der Ortsbegehungen ist es, Gefahrenstellen zu erkennen und die Bevölkerung auf entsprechende Schutzmaßnahmen hinzuweisen. Während der Begehungen werden hilfreiche Tipps und Anregungen zur Vorsorge und Maßnahmemöglichkeiten durch das Büro Brendebach Ingenieure GmbH gegeben. Darüber hinaus besteht das Angebot für eine separate Beratung zum privaten Objektschutz von Privatgebäuden mit Begutachtung vor Ort.

Für den Bereich der Ortsgemeinde Katzwinkel finden folgende Ortsbegehungen statt:
• Katzwinkel (Oberkatzwinkel): Donnerstag, 18. April, 13 Uhr. Treffpunkt: Ortsrand Waldstraße Ecke Hubertusstraße
• Katzwinkel (Kernbereich): Freitag, 19. April, 9 Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrhaus Katzwinkel
• Elkhausen/Nimrod/Scheuern: Donnerstag, 25. April, 13 Uhr. Treffpunkt: Backhaus Elkhausen
• Hönningen/Alsenthal: Freitag, 26. April, 9 Uhr. Treffpunkt: Hönningen Dorfstraße auf Höhe Hof Wäschenbach



Weitere Informationen zum örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Wissen gibt es unter:
www.wissen.eu/Leben-Wohnen/Bauen-Wohnen/Hochwasser-und-Starkregenkonzept (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Weitere Artikel


Wanderfreunde "Siegperle" starten in Wandersaison 2024 mit geführten Wanderungen und Tagesfahrt

Die Anmeldephase zu den nächsten Aktivitäten der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen läuft. Los geht es ...

"Mint on Tour" an der IGS Hamm - Schüler forschen und experimentieren eigenständig

Erneut fand das Projekt "Mint on Tour" an der IGS in Hamm statt. Hierbei steht MINT für die Fächer Mathematik, ...

Altenkirchener Ensemble "Theattraktion" spielt "Der Gott des Gemetzels" in Hamm

Es wird tragikomisch auf der Bühne vom Kulturhaus in Hamm (Sieg): Das Altenkirchener Ensemble "Theattraktion" ...

Aktualisiert: Abgelaufenes Ultimatum verschärft Tarifkonflikt - ver.di kündigt erneute Streiks an

Im anhaltenden Tarifstreit zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung ...

"Regiopole Mittleres Rheinland" stellte sich dem "Arbeitskreis Standort" vor

Seit über zehn Jahren bemüht sich das Neuwieder Wirtschaftforum (WiFo) um Regiopole im Neuwieder Becken, ...

21. Runde der "Sterne des Sports" - Sportvereine können sich bewerben

Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den "Sternen des Sports" ...

Werbung