Werbung

Nachricht vom 10.12.2011    

Kölsche Weihnachten im Kulturwerk Wissen

Die Show "Kölsche Weihnacht" mit Künstlern aus dem Kölner Karneval kommt auch in diesem Jahr nach Wissen. Im letzten letzten Jahr sorgte die etwas andere Weihnachtsshow für merh als 400 begeisterte Gäste. Mit dabei sind wieder das Moderatoren-Duo Susan Kent und Peter Kerscher. Am Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr startet der stimmungsvolle manchmal auch satirisch-witzige Angriff auf die Lachmuskeln.

Susan Kent ist auch bei der Kölschen Weihnacht 2011 wieder dabei. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr machen sich am Samstag, 17. Dezember, vor dem 4. Advent wieder renommierte Karnevalisten aus der Domstadt auf, den Zuschauern und Freunden kölscher Traditionen und Mundart einen fröhlichen und dennoch besinnlichen Weihnachtsabend mit Liedern, Geschichten und Verzällcher zum Thema "Advent und Weihnachten" zu bescheren.
Moderiert wird das besinnlich/lustige Programm wieder von keinem Geringeren als Comedy-Bauchredner Peter Kerscher. Laut Kritikern ist er einer der stimmgewaltigsten Bauchredner Deutschlands und wurde dafür im Jahre 2007 auch mit dem TV-Preis "Das Herz von Köln" sowie dem Fachmedienpreis 2008 ausgezeichnet. Wer kenn ihn nicht aus vielen Funk- und Fernsehsendungen wie u.a. den ZDF-Sendungen "Karneval Hoch Drei" und "Karnevalissimo".
Dem Wissener Publikum noch bestens bekannt ist seine Kollegin Susan Kent, ebenfalls bekannt aus vielen WDR 4-Veranstaltungen. Ihre Interpretationen sind durch die Brillanz in ihrer Livestimme immer wieder ein Erlebnis! Sie wird auch in diesem Jahr mit Evergreens und flotten Liedern für heitere besinnliche Momente sorgen.
Mit dabei sind als Musikgruppen De Vajabunde mit ihren weihnachtlichen Tön und die jüngste alles Musikgruppen, die Kölsche Bengels. Die klassischen Büttenredner sind „Ne Knallkopp“ Dieter Röder und der schrulligste Polizist Kölns – „Ne kölsche Schutzmann“ alias Jup Menth. Der kölscheste aller Redner ist einer der letzten Originale und brillierte bereits letztes Jahr als perfekter Humorist mit Biss und Witz. Außerdem in diesem Jahr mit dabei: Das Comedy-Duo "Botz und Bötzje".
Auch in diesem Jahr werden wieder zum Bühnenprogramm Kölsch, Glühwein und rheinische Häppchen angeboten. Für Firmengruppen, die ihre Weihnachtsfeier in das kölsche Kulturwerk verlegen wollen, besteht die Möglichkeit, ein entsprechendes Paket-Angebot zu buchen. Informationen unter der Nummer: 02744-933543-0.
Die Halle ist bestuhlt an Bankett-Tischen. Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Die Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung gibt es in drei Kategorien von 16,40 bis 25,20 Euro sowie Ermäßigungen. Für die Abendkasse sind ebenfalls noch Plätze vorgesehen.
Tickets gibt's im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Reservix- und AD-Ticket-Vorverkaufsstellen (Die Tintenpatrone Siegen, Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, der buchladen im Regiobahnhof Wissen, Buchhandlung Liebmann Altenkirchen, Hähnelsche Buchhandlung Hachenburg, der buchladen Waldbröl) oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter: kulturWERKwissen gGmbH mit der Wissener eigenART



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Neuer Kreisfahrplan erhältlich

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezmeber gilt eine neuer Fahrplan im Verkehrsverbund Rhein-Mosel ...

Mit Alkohol am Steuer gegen Baum

Ein 19-Jähriger fuhr vermutlich zu schnell und mit 1,92 Promille vermutlich auch nicht sicher. Die Fahrt ...

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Einen Informationsausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Hamm machten die Mädchen und Jungen der vierten ...

Erneut schwerer Unfall auf der B 414 - Drei Verletzte

Zwei schwerverletzte Frauen und eine leicht verletzte Frau forderte ein Verkehrsunfall auf der B 414 ...

Gemeinsam für das Kinderhospiz gespendet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG und der Friseursalon Caterina Lang aus Eichelhardt spendeten gemeinsam an ...

Jim Rüth gewann Logo-Wettbewerb

"Entwerfe dein eigenes Jugendraumlogo!" - dazu hatte das Betreuerteam des Horhausener Jugendraumes ...

Werbung