Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Geschwindigkeitssünder aufgegriffen - Polizeiinspektion Altenkirchen führte Kontrollen durch

In den Abendstunden des 11. Aprils hat die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen in der Stadt durchgeführt. Dabei wurden elf Fahrzeugführer erwischt, die das zulässige Tempolimit überschritten hatten.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein gab bekannt, dass Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen am Donnerstagabend Geschwindigkeitskontrollen in der Kumpstraße in Altenkirchen vornahmen. Während dieser Kontrollen konnten sie insgesamt elf Pkw-Fahrer identifizieren, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nicht eingehalten hatten.

"Es wurden die entsprechenden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet", teilte die Polizeidirektion mit. Das bedeutet, dass die Fahrzeugführer nun mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder sogar Fahrverboten rechnen müssen.

Die Durchführung solcher Geschwindigkeitskontrollen ist ein wichtiger Aspekt der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei. Ziel ist es, die Einhaltung der gesetzlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen und so zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beizutragen. Ob weitere Kontrollen in der näheren Zukunft geplant sind, wurde von der Polizeidirektion nicht mitgeteilt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Mysteriöse Sachbeschädigung in Hamm (Sieg): Lagerhallenfenster eingeschmissen

Zwischen dem 5. und 8. April wurde eine Lagerhalle in der Schützenstraße in Hamm (Sieg) Ziel einer Sachbeschädigung. ...

Kinoseminar in Neitersen: Film als Propagandawerkzeug der NS-Zeit

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde (VG) im ...

Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- ...

Unbekannte Täter entwenden zwei Rüttelstampfer in Steimel - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum heutigen Freitag (12. April) kam es in der Hubertusstraße in Steimel zu einem Diebstahl, ...

Wildunfall in Sörth: Fahrer unter dem Einfluss von Drogen erwischt

In Sörth kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Wildtier. Eine Routinekontrolle der Polizei nach dem ...

Wolfsangriff: Ein totes und ein verletztes Schaf in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld waren am 7. März ein totes und ein verletztes Schaf ...

Werbung