Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

"Wege zu Sander": Von Kuchhausen nach Hasselbach - Geführte Wanderung und Ausstellung

Genau 60 Jahre nach dem Tod August Sanders, am Samstag, 20. April, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Kooperation mit dem "brodverein e. V." und der "im Tal"-Stiftung Wortelkamp erstmalig eine Wanderung auf den Spuren August Sanders an.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen/Hasselbach. In Sanders Landschaft startet die Wanderung um 14 Uhr in Kuchhausen, seinem letzten Wohnort, und führt bis in die Skulpturenlandschaft "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen, wo sich das Haus für August Sander befindet. Gezeigt werden neben bekannten Portraitfotos, die in den jeweiligen Ortschaften entstanden sind, auch weniger bekannte Landschaftsaufnahmen und Naturstudien Sanders.

Treffpunkt ist die Bushaltestelle in Kuchhausen. Die Strecke beträgt knapp sieben Kilometer und dauert circa zweieinhalb Stunden. Zwischendurch gibt es eine kleine Pause mit Kaffee und Kuchen zur Stärkung. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Im Anschluss lädt der "brodverein e. V." alle Interessierten ab 18 Uhr ins Haus für die Kunst (Schulstraße 18 in Hasselbach) zur offiziellen Präsentation des Sander-Weges ein.

Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-8122212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Heimische Landwirtschaft am Puls der Zeit: CDU Wisserland zu Besuch beim Steckensteiner Hof

Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe im Haupterwerb ist in den letzten Jahrzehnten stark zurück ...

Solwodi Koblenz meldet fast 100 von Gewalt betroffene Frauen

Die Frauenrechtsorganisation "SOLWODI" gibt bekannt, dass sich im vergangenen Jahr 93 Frauen mit Gewalterfahrung ...

Wanderführer Stephan Kohl lädt ein zur Entdeckungsreise durch das romantische Fockenbachtal

Eine geführte Wanderung voller Geschichte, Höhen und Tiefen erwartet alle Outdoor-Begeisterten am 21. ...

Bürgerversammlung in Willroth - lebhafte Diskussionen zur Bundesstraße 256

Ortsbürgermeister Wilfried Schiefer und der Gemeinderat hatten für Donnerstag (11. April) zur Bürgerversammlung ...

"Pilot für einen Tag": Segelfliegen auf dem Flugplatz Katzwinkel ausprobieren

Wer schon immer davon geträumt hat, die Welt von oben wie ein Adler betrachten zu können, hat am 4. und ...

Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- ...

Werbung