Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2024    

Pflegenotstand in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu

Die Situation in der Pflege in Rheinland-Pfalz wird sich in den nächsten Jahren weiter
verschärfen. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt der aktuelle Pflegereport der DAK-Gesundheit. Die "FREIE WÄHLER"-Landtagsfraktion sieht dringenden Handlungsbedarf.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Frei Wähler fordern entschlossenes Handeln statt leerer Versprechungen, doch die Landesregierung zeigt sich zurückhaltend, wie aus ihrer Antwort auf einen Antrag der Freien Wähler im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation hervorgeht. "Rheinland-Pfalz steuert sehenden Auges auf einen Pflegenotstand zu", warnt Patrick Kunz, sozial- und pflegepolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion. Angesichts des Pflegereports der DAK-Gesundheit dürfe die Landesregierung nicht länger die Hände in den Schoß legen.

Die Freie Wähler-Landtagsfraktion hatte bereits im Februar im Ausschuss beantragt, dass sich die Landesregierung zur Entwicklung der Eigenanteile für Pflegebedürftige und zu möglichen Entlastungen äußert. In ihrer Antwort zeigte sich die Landesregierung jedoch äußerst zurückhaltend. Sie sieht die Zuständigkeit vor allem beim Bund und verweist lediglich auf die Bundesratsinitiativen des Landes zur Deckelung der Eigenanteile. Eine Übernahme der Investitionskosten durch das Land lehnt sie ab.



Das würde bei Weitem nicht ausreichen, kritisiert Patrick Kunz. "Wir brauchen jetzt
entschlossenes Handeln statt leerer Versprechungen, um die Pflege in Rheinland-Pfalz
zukunftsfest zu machen." Dazu gehören für den Sozialpolitiker der Freien Wähler eine
eigene Tarifgemeinschaft für alle Pflegekräfte, eine Deckelung der Eigenanteile für
Pflegebedürftige, eine Entlastung der pflegenden Angehörigen und innovative
Versorgungskonzepte vor Ort. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Betzdorf-Gebhardshain erhält über 250.000 Euro an Fördergelder für digitale Projekte

Für die Fortsetzung des Projekts "Netzwerk Digitale Dörfer Rheinland-Pfalz" hat Innenminister Michael ...

Die Kinder der integrativen Kindertagesstätte "Kleine Hände" entdecken das Sonnensystem

"Unsere galaktische Heimat - Wir entdecken das Sonnensystem und dessen Planeten" unter diesem Motto fand ...

Entdecken Sie Regionales und Nachhaltiges: Neue Speisekarte im Restaurant Maracana

Das Restaurant Maracana in Altenkirchen präsentiert eine neue saisonale Speisekarte, die das Beste aus ...

Diebstahlserie in Niederfischbach: Polizei sucht Zeugen

Eine Reihe von Diebstählen hat am Mittwoch (10. April) die idyllische Ruhe in Niederfischbach gestört. ...

Über 25 Mängel: Sattelzug mit rauchenden Bremsen bei Steineroth aus dem Verkehr gezogen

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hat am Donnerstagnachmittag (11. April) die Polizei in Betzdorf alarmiert, ...

Unfälle, Drogenkonsum und Holzdiebstahl: Polizei Betzdorf startet arbeitsreich ins Wochenende

Mehrere Vorfälle haben die Polizeiinspektion Betzdorf zum Start ins Wochenende auf Trab gehalten. In ...

Werbung