Werbung

Nachricht vom 04.05.2024    

"Nicole nörgelt" - Vom Gesang der Vögel und der Rasenmäher

Von Nicole

GLOSSE | GLOSSE | Hach, was für ein herrlicher Tag! Endlich ist der Frühling da! Zeit, sich den Winterschlaf aus den Augen zu reiben und sich wieder nach draußen zu trauen. Wenn da nur eine Sache nicht wäre… Dass die Kraniche wieder da sind, haben sie ja schon vor etlichen Wochen mit Gekrächz und Geschrei verkündet. Aber nun ist auch er aus dem Winterquartier zurückgekehrt. Der nervigste, lauteste, größte Mistvogel der Kleingarten-Zivilisation. Der gemeine Rasenmäher.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

GLOSSE | Zwitschernde Vögel haben etwas so Liebliches, etwas Unschuldiges und Feines, da geht sogar mein kleines, kühles Herz ein bisschen auf. Ja, so wird sogar der bekennende Morgenmuffel gerne geweckt. Und dann sitze ich hier auf dem heimischen Balkon und genieße das heimelige Tschilpp-Tschilpp und Piep-Piep um mich herum. Zugegeben, von Vogelkunde habe ich keine Ahnung, ich bin froh, wenn ich einen Spatz von einem Geier unterscheiden kann und nicht mal mit vorgehaltener Waffe könnte ich das Gezwitscher und Gekrähe der gefiederten Freunde auseinanderhalten.

Aber was soll's, denn die morgendliche Idylle ist schnell vorbei und die Vögel höre ich eh nicht mehr. Denn das samstägliche Rasenmäherkonzert röhrt aus allen Rohren! Das knatterige Brüllen im Garten rechts neben meinem, das stotternde Geboller gegenüber, das motorsägenartige Gekreische bei den Nachbarn links – DIESES Frühlingskonzert hasse ich! Visionen steigen vor mir auf, von Heerscharen scharfschnäbeliger Rasenmäher-Schwärme, die mit den ersten Sonnentagen aus dem Süden zurückkehren und sich gierig auf jedes Stückchen Grün stürzen, um es abzusäbeln, laut und giftig, bis nur noch kurzgeschorene Grashalmarmeen übrigbleiben, brav in Reih' und Glied wie Soldaten.



Ganz ruhig bleiben!
Durchatmen. Entschuldigung. Ich habe mich mitreißen lassen von der Frühjahrs-Kakophonie hinterm Haus, die mich jetzt wohl jedes Wochenende begeistern wird, bis die Vogelschwärme wieder ins Winterquartier ziehen und die Rasenmäher zurück in den Keller. Naja, zumindest wenn es mal nicht regnet.

Missmutig betrachte ich meine Katze, die auf der Fensterbank in der Sonne döst. Die bringt mir doch regelmäßig erlegte Mäuse nach Hause und mancher unvorsichtige Vogel wurde auch schon als Snack auf meiner Veranda verspeist. Ob ich ihr beibringen könnte, Rasenmäher zu erlegen?

Bis dahin gehe ich erst mal rein, schließe alle Fenster, hole eine schöne Flasche Wein aus dem Keller und zwitschere mir einen. Vielleicht komme ich ja dann selber in Stimmung, der Nachbarschaft ein Ständchen zu singen.

In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Birnbach (B8) - Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Sonntag (14. April) kam es, gegen 14.40 Uhr, in der Ortslage Birnbach zu einem Verkehrsunfall. An ...

Gebäudebrand in Neitersen - Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Sonntag (14. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen, gegen 17.35 Uhr, ...

Unfall auf der B256 bei Altenkirchen: Eine Verletzte, Feuerwehr Neitersen rückt zum zweiten Mal aus

Am Sonntagabend (14. April) kam es gegen 20.50 Uhr,zu einem Unfall auf der Bundesstraße 256 bei Altenkirchen. ...

Konzert der Bergkapelle Birken-Honigsessen in Wissen - Rappender Pater begeisterte die Besucher

Das traditionelle Jahreskonzert der Bergkapelle Birken-Honigsessen hält immer Überraschungen bereit. ...

Spielten in Altenkirchen "The Peteles", oder "The Beatles"?

Der Vergleich zwischen beiden Bands ist unangemessen, da die "Beatles" einfach unerreichbar und unsterblich ...

Menschenmassen bei erster "Wir Westerwälder LandFrauen-Messe" in Puderbach

Mit der ersten gemeinsamen Messe unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der drei ...

Werbung