Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Wissener Schützenverein stellt Weichen für die kommende Bundesligasaison

Die Luftgewehr-Bundesligamannschaft des SV Wissen konnte in der abgelaufenen Saison ihr gestecktes Ziel des Klassenerhalts frühzeitig erreichen. Wenige Monate nach Ablauf der Saison wurden nun bereits die Weichen für die im Oktober beginnende Saison 2024/2025 gestellt.

Marcus Madsen (Fotos: SV Wissen, DSB)

Wissen. Die Herausforderung für Trainer Bernd Schneider und Schießmeister Burkhard Müller bestand darin, Abgänge zu kompensieren um auch in der nächsten Wettkampfrunde mit einer schlagkräftigen Mannschaft an den Start gehen zu können.

Den Wissener SV auf eigenen Wunsch verlassen werden die Schützinnen Sabrina Michelmann und Sarah Zill. Sabrina Michelmann war zwei Saisons Mitglied der Mannschaft, Sarah Zill eine Saison. Beide Schützinnen haben maßgeblich dazu beigetragen, die jeweiligen Saisonziele zu erreichen. Auf internationaler Ebene werden Jenny Stene und Jon-Hermann Hegg den Verein verlassen. Beide haben sich für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifiziert. Eine Qualifikation für Olympia ist mit harter Arbeit und vielen persönlichen Entbehrungen verbunden, sodass sich beide nach den Spielen zunächst eine Auszeit verordnet haben.

Die Verantwortlichen des Vereins sind stolz, dass es gelungen ist, mit Max Ohlenburger, Marcus Madsen und Amalie Evensen drei herausragende Schützinnen und Schützen als Neuzugänge gewonnen zu haben. Max Ohlenburger ist Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und hat sich trotz vieler Anfragen aus beiden Bundesliga-Staffeln für einen Wechsel an die Sieg entschieden. In der abgelaufenen Saison ging Max Ohlenburger für das Team Wetterau in der Bundesliga Nord an den Start und ihm gelang ein Ligaschnitt von über 397 Ringen. Trotz seines jungen Alters kann Max bereits eine große internationale Erfahrung vorweisen. In den vergangenen Jahren nahm er an zahlreichen Juniorenweltmeisterschaften und Welt-Cups rund um den Globus teil.



Marcus Madsen ist Mitglied der schwedischen Nationalmannschaft und er hat sich seit vielen Jahren in der Weltspitze des Schießsports etabliert. Aktuell steht er auf Platz 19 der Luftgewehr-Weltrangliste. Sein jüngster Erfolg war der dritte Platz bei der Luftgewehr-Europameisterschaft in Györ mit dem schwedischen Mixed-Team. Hinzu kommen unzählige Teilnahmen an Welt-, Europameisterschaften und anderen internationalen Wettkämpfen.

Amalie Evensen ist seit 2022 Mitglied der norwegischen Nationalmannschaft und konnte zuletzt beim H&N-Cup in München auf sich aufmerksam machen. Vor wenigen Wochen wurde sie darüber hinaus norwegische Luftgewehr-Meisterin mit einem sensationellen Ergebnis von 630,8 Ringen im Vorkampf und einer nicht minder guten Leistung im Finale.

Die Bundesligamannschaft im Überblick: Max Ohlenburger, Benedikt Mockenhaupt, Franziska Stahl, Marvin Giegling, Sophie Scholz, Tamara Zimmer, Milda Marina Haugen, Amalie Evensen, Anna Skade Nielsen, Marcus Madsen (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Unbekannter Verursacher flüchtet nach Verkehrsunfall in Kircheib - Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hinterließ nach einem Verkehrsunfall am Samstag (13. April) in ...

Musikalischer Seniorennachmittag im Mehrgenerationentreff der Stadt Kirchen

Der "Mehrgenerationentreff" der Stadt Kirchen setzt die beliebte Veranstaltungsreihe "Musik kennt kein ...

Michelbach: Unbekannter Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall und flieht - Zeugen gesucht

In Michelbach ereignete sich zwischen Samstag (13. April) und Sonntag (14. April) ein Verkehrsunfall ...

Tauschen erwünscht: Kleidertauschparty in der Jugendkunstschule Altenkirchen

Die nächste Kleidertauschparty in der Jugendkunstschule Altenkirchen findet am 20. April statt. Dieses ...

SPD nominiert Andreas Hundhausen als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Kirchen

Die SPD Kirchen hat ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahlen im Juni aufgestellt. Die Vorsitzende ...

Schützen in Maulsbach freuen sich auf ihr Schützenfest

Der Schützenverein Maulsbach eröffnet alljährlich die Schützenfestsaison mit einem Fest, das zu den größten ...

Werbung