Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Amtliche Warnung vor Sturmböen für den Kreis Altenkirchen: Vorsicht geboten

Der "Aprilsommer" legt eine längere Pause ein und das Wetter ändert sich. Kühle Luft setzt sich durch und bringt in den Bergen sogar einen Wintergruß. Passend dazu hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Warnung vor schweren Sturmböen für den Kreis Altenkirchen ausgegeben. Die Warnung gilt am Montag, 15. April, von 17 bis 20 Uhr.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die Warnung wurde mit der Stufe 2 von 4 klassifiziert, was bedeutet, dass ein gewisses Risiko besteht. Die potenzielle Gefahr geht von herabstürzenden Ästen und umherfliegenden Gegenständen aus. Daher empfiehlt der Deutsche Wetterdienst einige vorbeugende Maßnahmen. Dazu gehören das Sichern von freistehenden Objekten wie Leinwänden und Möbeln, das Befestigen von Zelten und Abdeckungen sowie das aufmerksame Verhalten im Freien bezüglich herabfallender Gegenstände, beispielsweise Äste.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Handlungsempfehlungen des Deutschen Wetterdienstes unverbindliche Hinweise sind. Die Entscheidung über die individuelle Umsetzung der Empfehlungen sollte situativ unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten getroffen werden. Der Deutsche Wetterdienst appelliert an das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen im Umgang mit dieser Situation. (PM/red)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Wissen: Ukrainer nähen für ihre Heimat

Eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge hat in Wissen eine Nähstube eröffnet. Allerdings beschäftigen sich ...

Amtliche Warnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter im Kreis Altenkirchen

Ein starkes Gewitter zieht auf den Kreis Altenkirchen zu. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche ...

Hospizverein Altenkirchen e.V. besuchte Fortbildung "Suizidprävention als hospizliche Aufgabe?!"

Der Tod gehört zum Leben eines jeden Menschen. Dennoch gilt er noch oftmals als Tabuthema. Um dem entgegenzuwirken, ...

Überleben im Meinungskampf: Junge Union Altenkirchen diskutiert mit Jan Fleischhauer

Vor kurzem fand eine Diskussionsrunde unter dem Titel "Wie besteht man im Meinungskampf?" statt, organisiert ...

Seit mehr als 50 Jahren gute Luft in Kirchen: ADD Trier bestätigt Anerkennung als Luftkurort

Die Stadt Kirchen (Sieg) erreichte jetzt die frohe Kunde der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ...

13. Stadtpokalschießen des Wissener Schützenvereins

Bereits zum 13. Mal organisiert der Wissener Schützenverein sein Stadtpokalschießen. Der beliebte Wettkampf ...

Werbung