Werbung

Nachricht vom 12.12.2011    

Himmlische Weihnacht mit Musikprogramm

Einen langen Einkaufsabend bis 22 Uhr bietet der Aktionskreis Altenkirchen mit den angeschlossenen Fachgeschäften am Freitag, 16. Dezember. Die "Himmlische Weihnacht" bietet ein dazu ein Musikprogramm und Getränke- sowie einige Gastronomiestände laden zum Verweilen ein.

Am Freitag lockt die "Himmlische Weihnacht" in die Fußgängerzone der Kreisstadt Altenkirchen. Foto: Aktionskreis

Altenkirchen. Die Vorweihnachtszeit kann schon sehr anstrengend sein. Es bleibt wenig Zeit, um sich mit Freunden zu treffen und dabei in Ruhe ein Glas Glühwein oder eine Tasse leckeren Kaffee bei einem gemütlichen Plausch zu genießen oder in ruhiger, angenehmer Atmosphäre noch die fehlenden Geschenke zu besorgen. Um gerade dies zu ändern, lädt der Aktionskreis Altenkirchen zusammen mit den Altenkirchener Geschäften am Freitag, 16. Dezember, von 17 – 23 Uhr zur Himmlischen Weihnacht ein.
Diejenigen, die noch Weihnachtsgeschenke suchen, erwartet ein gemütlicher Verkaufsabend, den sie bis 22 Uhr genießen können. Um den Hunger und Durst zu stillen, haben ab 17 Uhr am Mühlsteinbrunnen und in der Fußgängerzone vor dem Marktplatz einige Gastronomie- und Getränkestände leckeres Essen, Glühwein, Punsch, Kaffee, heiße Maronen und vieles mehr inpetto.
Damit es gemütlich wird, rundet den langen Abend ein Musikprogramm ab.
Um 18 Uhr singt der Chor "Donna bella", gefolgt von "Musica Cathedralis" und dem Blasorchester der ev. Kirche, es werden stimmungsvolle Musikstücke am Marktplatz präsenitert.
Am Mühlsteinbrunnen bietet die Band von Wolfgang Scharenberg von 18:30 – 20:30 Uhr einen kleinen Weihnachtslieder-Potpourri an.
Und wenn es um 17 Uhr dunkel wird, nimmt der Nachtwächter alle Interessierte zu einer Nachtwanderung durch die Stadt mit. Diese beginnt am Marktplatz und endet nach ca. einer Stunde im unteren Bereich der Fußgängerzone. Eine weitere Nachtwanderung beginnt dann um 19 Uhr.
Kurz um – eine Himmlische Weihnacht für alle, die mit Freunden oder Bekannten einen entspannten Spätabend in der weihnachtlich geschmückten Fußgängerzone verbringen möchten und die festliche Stimmung der Adventszeit genießen wollen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Weihnachliche Musik für die Nachbarn

Das Klassenorchester 6 der IGS Hamm brachte eine zauberhafte Stimmung zum Weihnachtsmarkt in die Nachbargemeinde ...

Adventfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

"Plätzchen essen im Advent", so lautete das Motto der gemütlichen Feier der Reha-Sportgemeinschaft ...

Adventstöpfern erneut ein Erfolg

Erneut war das Adventstöpfern der Jugendpflege Betzdorf in der Keramikwerkstatt von Ines Eutebach in ...

DRK-Bereitschaften leisteten gute Arbeit

Der Bombenfund im Rhein in Koblenz löste am ersten Dezemberwochenende nicht nur die größte Evakuierungsmaßnahme ...

Besucherscharen kamen zum 19. Weihnachtsmarkt nach Schloss Schönstein

Süße edle handgefertigte Pralinen, herzhafte delikate Wildbratwürstchen, Winzerglühwein oder das besondere ...

Forstmehren: Ratssitzung wird mit Spannung erwartet

Am Montag, 12. Dezember, soll der Rat der Ortsgmeinde Forstmehren über die Änderung des Flächennutzungsplanes ...

Werbung