Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Hospizverein Altenkirchen e.V. besuchte Fortbildung "Suizidprävention als hospizliche Aufgabe?!"

Der Tod gehört zum Leben eines jeden Menschen. Dennoch gilt er noch oftmals als Tabuthema. Um dem entgegenzuwirken, setzten sich zwölf ehrenamtlich Mitarbeitende und zwei Koordinatoren des Hospizvereins Altenkirchen e.V. mit dem Thema Suizidprävention intensiv auseinander.

Fortbildungsbesuch zum Thema Suizidprävention (Foto: Petra Hasselbach)

Altenkirchen. In der Begleitung von pflegebedürftigen, schwerstkranken und sterbenden Menschen kommt es nicht selten vor, dass Betroffene äußern, ihr Leben möge bald zu Ende gehen. Das Spektrum geäußerter Todeswünsche reicht dabei von Phänomenen der Lebenssattheit, über Einsamkeit, Ängste, Verzweiflung, das Gefühl nicht zur Last fallen zu wollen, bis hin zu expliziter Suizidalität. Also machten sich die ehrenamtlich Mitarbeitenden mit ihren Koordinatoren des Hospizvereins Altenkirchen auf den Weg nach Köln, um an einem Fortbildungstag teilzunehmen.

Zu Beginn der Veranstaltung referierte Professor Dr. Raymond Voltz von der Uni Köln. Er informierte intensiv über den Umgang mit Todeswünschen. Er ermutigte "schaue genau hin", "schärfe den Blick", "reichere spezifisches Wissen an". Zudem sprach er über Vernetzung und ermutigte, Unsicherheiten in der Kommunikation zu diesem sensiblen Thema zu überwinden. Professor Dr. Schneider stellte die Vielzahl der Definitionen von Suizidalität dar. Außerdem entlarvte sie Mythen und Missverständnisse rund um Suizid. Zudem sensibilisierte die Expertin, um Anzeichen von Suizidalität zu erkennen und den Blick zu diesem Thema zu schärfen. Nach dem Motto "hinschauen, reden, handeln". Zudem zeigte sie ausführlich die vielfältigen Faktoren auf, die zur Suizidalität führen können und erläuterte mögliche Schutzfaktoren.



Zu den Hilfsangeboten, die explizit erörtert wurden, gehörten unter anderem die Telefonseelsorge sowie der Verein AGUS Selbsthilfe e.V. Der AGUS-Selbsthilfeverein unterstützt Betroffene und Angehörige durch Seminare, Online-Angebote und Literatur.
Zum Rahmenprogramm der Veranstaltung gehörte die AGUS-Ausstellung: "Angehörige um Suizid".

Diese Fortbildung markiert einen wichtigen Schritt im Umgang mit einem oft tabuisierten Thema und unterstreicht die Relevanz, auch schwierige Themen wie den Todeswunsch offen anzusprechen und adäquat zu begleiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Ein unfreiwilliger Tausch: Fahrraddieb lässt anderes Fahrrad am Tatort zurück

In einer merkwürdigen Verkehrung des üblichen Vorgangs hat ein unbekannter Dieb in Niederfischbach, nachdem ...

Amtliche Sturmwarnung für den Kreis Altenkirchen: Vorsicht vor herabstürzenden Ästen

Für den Kreis Altenkirchen gilt für den heutigen Dienstag, 16. April, eine amtliche Sturmwarnung. Der ...

Kurzes Unwetter löst Einsätze in Verbandsgemeinde Betzdorf aus

Eine kurze, aber heftige Wetterunruhe hat gestern Abend (15. April) zu mehreren Einsätzen in der Verbandsgemeinde ...

Amtliche Warnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter im Kreis Altenkirchen

Ein starkes Gewitter zieht auf den Kreis Altenkirchen zu. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche ...

Wissen: Ukrainer nähen für ihre Heimat

Eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge hat in Wissen eine Nähstube eröffnet. Allerdings beschäftigen sich ...

Amtliche Warnung vor Sturmböen für den Kreis Altenkirchen: Vorsicht geboten

Der "Aprilsommer" legt eine längere Pause ein und das Wetter ändert sich. Kühle Luft setzt sich durch ...

Werbung