Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Ein unfreiwilliger Tausch: Fahrraddieb lässt anderes Fahrrad am Tatort zurück

In einer merkwürdigen Verkehrung des üblichen Vorgangs hat ein unbekannter Dieb in Niederfischbach, nachdem er ein Pedelec entwendet hatte, ein anderes Fahrrad am Tatort zurückgelassen. Die Polizei sucht nun nach dem Eigentümer des zurückgelassenen Rades.

Dieses Fahrrad hat der Dieb zurückgelassen. (Foto: Polizei Betzdorf)

Niederfischbach. In der Nacht auf Mittwoch (10. April) kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall in Niederfischbach. An der Bachstraße wurde ein Pedelec gestohlen. Dieser Fall steht in Verbindung mit mehreren Diebstahlsdelikten in der Region, wie die Polizei Betzdorf berichtet. Die kuriose Wendung: Der unbekannte Täter ließ ein anderes Pedelec am Tatort zurück. Das Fahrrad ist ein rot-schwarzes Modell der Marke Haibike. Bisher konnte der Eigentümer dieses Fahrrads nicht ermittelt werden.

Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer kennt dieses Fahrrad oder weiß, wem es gehört? Hinweise können an die Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741 - 926 0 gerichtet werden.

Es bleibt abzuwarten, ob sich durch diese ungewöhnliche Spur der Täter ermitteln lässt und sowohl das gestohlene als auch das zurückgelassene Fahrrad ihren rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden können. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Amtliche Sturmwarnung für den Kreis Altenkirchen: Vorsicht vor herabstürzenden Ästen

Für den Kreis Altenkirchen gilt für den heutigen Dienstag, 16. April, eine amtliche Sturmwarnung. Der ...

Kurzes Unwetter löst Einsätze in Verbandsgemeinde Betzdorf aus

Eine kurze, aber heftige Wetterunruhe hat gestern Abend (15. April) zu mehreren Einsätzen in der Verbandsgemeinde ...

Dr. Rüdiger Hunke neuer Geschäftsführer der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung

Bei der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung in Schönstein gab es Anfang April einen Wechsel in der ...

Hospizverein Altenkirchen e.V. besuchte Fortbildung "Suizidprävention als hospizliche Aufgabe?!"

Der Tod gehört zum Leben eines jeden Menschen. Dennoch gilt er noch oftmals als Tabuthema. Um dem entgegenzuwirken, ...

Amtliche Warnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter im Kreis Altenkirchen

Ein starkes Gewitter zieht auf den Kreis Altenkirchen zu. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche ...

Wissen: Ukrainer nähen für ihre Heimat

Eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge hat in Wissen eine Nähstube eröffnet. Allerdings beschäftigen sich ...

Werbung