Werbung

Nachricht vom 12.12.2011    

Adventfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

"Plätzchen essen im Advent", so lautete das Motto der gemütlichen Feier der Reha-Sportgemeinschaft Wissen. Der Verein hielt auch Rückblick und schaut optimistisch in die Zukunft, denn Gesundheitssport liegt voll im Trend.

Ihnen galt der Dank: Trainer-Urgestein Eugen Anetsmann, den Übungsleiter/innen Nadja Higleh- Brück, Willi Schmidt, Petra Brücher und Gerd Schröder (von links).

Wissen. Vorsitzender Alois Weller begrüßte die zahlreich erschienenen Reha- Sportlerinnen und -Sportler. Er wünschte allen Gästen einen besinnlichen und angenehmen Aufenthalt im vorweihnachtlich dekoriertem Ambiente des Wissener Schützenhauses.
Geschäftsführer Bernd Dietershagen zeigte sich ebenfalls erfreut über das Erscheinen von nahezu 80 Gästen in der vollbesetzten guten Stube der Wissener Schützen. Er bedankte sich auch im Namen des Vorstandes bei Liane Schröder und ihren Helferinnen für die liebevoll vorbereitete und gestaltete Adventsfeier.

Bei dieser Gelegenheit informierte er die Anwesenden über Struktur und Entwicklung der Reha- Sportgemeinschaft. Der Verein, Mitte der sechziger Jahre von sportbegeisterten Kriegsversehrten gegründet, hat zur Zeit etwas mehr als 100 Mitglieder. Hinzu kommen noch über 80 Teilnehmer mit ärztlicher Verordnung zur Berechtigung für die Teilnahme am Reha-Sport. Der aufsteigende Trend im Gesundheits- uund Präventivsport hält an, so dass man weiterhin optimistisch in die Zukunft blicken kann.
Des weiteren gab er bekannt, dass rund 100 Teilnehmer in fünf Übungseinheiten pro Woche betreut werden. Diese werden von den Übungsleiterinnen Petra Brücher, und
Nadja Higleh-Brück, sowie den Übungsleitern Gerd Schröder und Willi Schmidt geleitet. Unter dem Applaus der Anwesenden dankte er dem Quartett für ihre, bei allen Reha-Sportlern anerkannte und qualitativ hervorragende Arbeit.
Dann wurde es Zeit sich den leckeren Sachen zu widmen. Bei Kaffee, Tee, bei feinen Plätzchen und einem reichhaltigen Kuchenbuffet feierte man bis zum frühen Abend in gemütlicher und froher Runde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Adventstöpfern erneut ein Erfolg

Erneut war das Adventstöpfern der Jugendpflege Betzdorf in der Keramikwerkstatt von Ines Eutebach in ...

Erster Sieg für Kirchens Faustballer

Am 3. Spieltag Männerklasse I im Faustball gelang den VfL-Spielern endlich der erste Sieg der Saison. ...

Heimische Drachenbauer erfolgreich

Drachenbauen macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch. Zumindest beim diesjährigen Drachenbauwettbewerb ...

Weihnachliche Musik für die Nachbarn

Das Klassenorchester 6 der IGS Hamm brachte eine zauberhafte Stimmung zum Weihnachtsmarkt in die Nachbargemeinde ...

Himmlische Weihnacht mit Musikprogramm

Einen langen Einkaufsabend bis 22 Uhr bietet der Aktionskreis Altenkirchen mit den angeschlossenen Fachgeschäften ...

DRK-Bereitschaften leisteten gute Arbeit

Der Bombenfund im Rhein in Koblenz löste am ersten Dezemberwochenende nicht nur die größte Evakuierungsmaßnahme ...

Werbung