Werbung

Wirtschaft | Rennerod | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

Entdecken Sie die KONEKT Westerwald: Ihre Plattform für regionale Geschäftsvernetzung

Am 18. April 2024 erlebt Rennerod ein Premieren-Event, das lokale Geschäftswelten transformieren könnte: die KONEKT Westerwald öffnet erstmals ihre Türen. Diese Netzwerkmesse bietet eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen aller Größen, sich zu vernetzen und potenzielle Synergien zu erkunden.

Die Veranstalterin Sarah Walenta. Foto Quelle: communita GmbH

Rennerod. Die Westerwaldhalle in Rennerod wird zum Schauplatz der ersten KONEKT Westerwald, einer Veranstaltung, die darauf abzielt, regionale Geschäftsverbindungen zu stärken und Kooperationen zu fördern. Organisiert von der communita GmbH, markiert dieser Tag den Beginn einer neuen Ära der geschäftlichen Zusammenarbeit in der Region. Sarah Walenta, Geschäftsführerin der communita GmbH, wird das Event mit einer Begrüßungsrede einleiten.

Die KONEKT Westerwald steht für Chancengleichheit in der Geschäftswelt. Unabhängig von der Unternehmensgröße — ob KMU, Start-up oder etablierter Global Player — bietet die Messe jedem Teilnehmer die gleiche Standfläche. Die Standgebühren richten sich dabei nach der Wirtschaftskraft des Unternehmens, was eine faire und ausgewogene Repräsentation sicherstellt.

Ein zentrales Feature der Messe ist die "Suche-Biete-Area", eine Plattform, die wie ein Schwarzes Brett funktioniert und es Ausstellern sowie Besuchern ermöglicht, Dienstleistungen anzubieten oder zu suchen. Zudem fördert eine spezielle KONEKT Stellenbörse die direkte Vernetzung zwischen Arbeitgebern und potenziellen Mitarbeitern. Dies ist besonders vorteilhaft für junge Menschen und Schüler aus der Region, die hier direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten und sich über verschiedene Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren können.



Digital unterstützt wird das Event durch eine Interview-Area und die Präsenz zahlreicher Medienpartner, die das Geschehen auf der Messe festhalten und weiterverbreiten. Die Veranstaltung zielt darauf ab, neue Synergien zu schaffen und einen gleichberechtigten Austausch zu fördern, der die regionale Wirtschaft belebt.

Das Event-Programm verspricht nicht nur geschäftlichen Austausch, sondern auch gesellschaftliches Beisammensein: Nach dem offiziellen Messebetrieb von 16 bis 20 Uhr folgt eine After-Work-Party, die bis 22 Uhr andauert. Hier können die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre weiter netzwerken und den Tag ausklingen lassen.

Anmeldungen für die KONEKT Westerwald sind bereits möglich und können über die offizielle Webseite www.konekt-deutschland.de/region/westerwald/ vorgenommen werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und Teil einer wachsenden Gemeinschaft zu werden, die bereits in dreizehn Regionen Deutschlands aktiv ist. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


DNA-Analysen bestätigen mehrfache Wolfsaktivität bei Flammersfeld

Rüde des Leuscheider Rudels als Mehrfachtäter nachgewiesen: DNA-Abstriche, die im März in Flammersfeld ...

Innovatives Projekt "Zweitsprachler:innen" fördert Integration mit Unterstützung von DIHK-Netzwerk

Das Projekt "Zweitsprachler:innen", eine gemeinsame Initiative von TraForce und dem GSI SLV Bildungszentrum ...

Big-Band-Sound im Wohnzimmerambiente: The Swinging Elephants live im Vintage Kontor

Das Vintage Kontor in Kirchen öffnet am 19. April erneut seine Türen für ein besonderes Musikerlebnis. ...

Eckart von Hirschhausen in Montabaur - Humor trifft auf Wissenschaft

Dem gemeinnützigen Verein F.A.K.T. in Montabaur war es gelungen, Eckart von Hirschhausen zu einem einmaligen ...

Kita St. Nikolaus in Kirchen feiert Einweihung und 60. Geburtstag

Die mehrjährige Sanierungsphase der Kindertagesstätte "St. Nikolaus" in der Feldstraße 2 in Kirchen wird ...

Dr. Rüdiger Hunke neuer Geschäftsführer der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung

Bei der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung in Schönstein gab es Anfang April einen Wechsel in der ...

Werbung