Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2024    

Insgesamt 31 Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen erwischt

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von umfangreichen Geschwindigkeits- messungen am 16. April im Stadtgebiet Altenkirchen. Dabei gerieten zahlreiche Verkehrsteilnehmer ins Visier der Beamten.

(Foto: Symbolfoto)

Altenkirchen. In Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion und der Bereitschaftspolizei Koblenz wurden an diesem Tag in Altenkirchen umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Diese Maßnahmen führten zu einigen auffälligen Ergebnissen: Insgesamt 31 Fahrzeugführer wurden dabei erwischt, wie sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit teils deutlich überschritten.

Die Beamten stellten bei jedem der betroffenen Fahrer eine Verwarnung aus oder leiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Dies geschieht immer dann, wenn die gemessene Geschwindigkeit deutlich über dem erlaubten Limit liegt.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein betont die Wichtigkeit solcher Kontrollen zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und mahnt zur Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die genauen Umstände und der Ablauf der Kontrollen wurden nicht weiter detailliert.



Abschließend lässt sich sagen, dass Geschwindigkeitskontrollen ein wichtiges Mittel sind, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Trotzdem ist es erschreckend, wie viele Fahrer die Geschwindigkeitsbegrenzungen missachten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Aten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Apfel-Haselnuss-Muffins

Muffins sind beliebt und leicht zuzubereiten. Die kernigen Teilchen sind aufgrund der enthaltenen mehrfach ...

Ausbauarbeiten, Sperrungen, Umleitungen: Droht das Ausbauchaos auf Wissens Straßen?

Die Wissener Autofahrer sind genervt: In der Innenstadt haben die Sanierungsarbeiten im Bereich Güterbahnhof ...

Weeser: Bezahlkarte für Asylbewerber reduziert Anreize für irreguläre Migration

Der Deutsche Bundestag hat die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen, um Bezahlkarten für Asylbewerber ...

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall in Kirchen (Sieg): Polizei sucht Zeugen

Am 16. April ereignete sich ein Vorfall von Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall in Kirchen. Die Polizeiinspektion ...

Gesucht sind: Mitsprachemöglichkeiten für Jugendliche im Kreis Altenkirchen

Es sind Fragen, mit denen sich schon lange politische Gremien vom Bundestag bis zum Ortsgemeinderat beschäftigen: ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Nachhaltiger Strom vom Balkon?

Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbsterzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes ...

Werbung