Werbung

Nachricht vom 13.12.2011    

Adventstöpfern erneut ein Erfolg

Erneut war das Adventstöpfern der Jugendpflege Betzdorf in der Keramikwerkstatt von Ines Eutebach in Grünebach ein Erfolg. Insgesamt 55 Kinder nahmen am Kurs teil, die ihre kreativen Geschenke töpferten und auch das Singen kam nicht zu kurz.

Viel Spaß hatten die Kindern beim Adventstöpfern.

Grünebach. Das diesjährige Adventstöpfern der Jugendpflege Betzdorf (JUB) bei B&M Wohnen in Grünebach war wieder einmal ein großartiger Erfolg. 55 begeisterte Kinder nahmen in vier Kursen an der JUB-Aktion in der Keramikwerkstatt von Ines Eutebach teil.
Neben weihnachtlichen Motiven wurden auch viele nützliche Gebrauchsgegenstände von Kinderhand geschaffen, die zum Teil wohl bald als Geschenke unter dem Tannenbaum liegen werden. Aber auch Großobjekte, wie die Nachbildung eines Firmenkomplexes, Wasserbahnen, Adventskränze aus Ton, Drachen und mystische Flugobjekte sowie die Betzdorfer "Hedenn" und "Dodenn" Gnome wurden kunstvoll und mit viel Sinn fürs Detail gefertigt.
Stella Wäschenbach schuf gemeinsam mit Joachim Eutebach den "Wallmenrother Michel". Dabei handelt es sich um eine Koboldfigur mit übergroßer Mütze und entsprechendem Namenszug.
Beim letzten Töpfertermin gab es zudem noch eine Überraschung für die kleinen Künstlerinnen und Künstler. Joachim und Ines Eutebach, die erst zwei Tage zuvor in Hachenburg getraut wurden, verteilten Stückchen ihrer leckeren Hochzeitstorte, die die Kinder mit Genuss verzehrten.
Auch gesungen wurde während des Töpferns. Ines Eutebach war begeistert, als die Kids immer wieder Weihnachtslieder anstimmten. Favorit war "In der Weihnachtsbäckerei", auch wenn sich die Teilnehmer/innen nicht einig waren, ob es im Text Plätzchen oder Kekse heißt. So entfachte am Rande des kreativen Schaffens noch eine recht lustige Diskussion unter den Kindern.
Im Januar wird bei B&M Wohnen das normale Kursangebot für Erwachsene (donnerstags von 19-22 Uhr) und Kinder (samstags von 15:00 bis 18:00 Uhr) wieder angeboten. Die Termine im Rahmen des Ferienspaßes werden durch JUB rechtszeitig bekannt gegeben.
Die von den Kindern gefertigten Keramiken werden grundsätzlich bis Weihnachten fertig sein und können auch noch am Heiligabend zwischen 10:00 und 14:00 Uhr abgeholt werden. Um vorherige telefonische Nachfrage unter 02741/3741 wird gebeten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Erster Sieg für Kirchens Faustballer

Am 3. Spieltag Männerklasse I im Faustball gelang den VfL-Spielern endlich der erste Sieg der Saison. ...

Heimische Drachenbauer erfolgreich

Drachenbauen macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch. Zumindest beim diesjährigen Drachenbauwettbewerb ...

Holzbrücke über den Bröhlbach installiert

Im Mühlenthal wurde eine Holzbrücke mit rund acht Metern Spannweite installiert, die als Ersatz für die ...

Adventfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

"Plätzchen essen im Advent", so lautete das Motto der gemütlichen Feier der Reha-Sportgemeinschaft ...

Weihnachliche Musik für die Nachbarn

Das Klassenorchester 6 der IGS Hamm brachte eine zauberhafte Stimmung zum Weihnachtsmarkt in die Nachbargemeinde ...

Himmlische Weihnacht mit Musikprogramm

Einen langen Einkaufsabend bis 22 Uhr bietet der Aktionskreis Altenkirchen mit den angeschlossenen Fachgeschäften ...

Werbung