Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2024    

Bezirksverband Marienstatt lädt zum Schießtag ein

Bei den Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt beginnt der Frühling mit einer alten, aber stets beliebten Tradition. Am Samstag, 25. Mai, findet ein bezirksübergreifender Schießtag statt. Los geht es im Schützenhaus Selbach über den Tag verteilt ab 11 Uhr.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Selbach. Hier können sich alle Mitglieder und Interessierte in den verschiedenen Schießdisziplinen messen, auch fern von den angestammten Wettkampfschwerpunkten. Nichtmitglieder sind ebenfalls willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zur strikten Einhaltung der schießsportlichen und waffenrechtlichen Regularien sind ausreichend qualifizierte Betreuer/innen anwesend.

Ausrichter ist der Bezirksverband Marienstatt bestehend aus den Schützenbruderschaften Schönstein, Niederfischbach, Friesenhagen, Mudersbach, Selbach, Gebhardshain und Birken-Honigsessen.

Für die sogenannten "Schnupperschützen" werden Leihwaffen zur Verfügung gestellt. Es ist lediglich der Selbstkostenpreis für die Munition zu tragen.

Folgende Wettbewerbe sind bei dem Allroundschießen vorgesehen:
- Kleinkaliber aufgelegt Männer
- Kleinkaliber aufgelegt Frauen
- Luftgewehr/Luftpistole aufgelegt Männer
- Luftgewehr/Luftpistole aufgelegt Frauen
- Luftgewehr/Luftpistole aufgelegt Jugend
- Luftgewehr/Luftpistole Freistehend Unisex
- Laserschießen Bambini (Voraussetzung: Ab 6 Jahren)



Darüber hinaus gibt es eine Fun-Klasse für Mannschaften, die zusammenkommen können oder sich spontan an diesem Tag finden. Von Familien, Vereinen, Clubs, Ortsgruppierungen - alles ist möglich. Diese können kreuz und quer gemischt sein. Unabhängig von der geschossenen Disziplin, beziehungsweise der Waffenart, werden die Ringe hierbei einfach addiert.

Die Sportschützen können ihre Sportgeräte selbst mitbringen.

Aus organisatorischen Gründen wird möglichst um eine Anmeldung bei Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann (Telefon: 0171-1436661, E-Mail: Jfgehrmann@t-online.de) oder Bezirksschießmeister Benedikt Linke (Telefon: 0151-75003736, E-Mail: linke.benedikt@t-online.de) bis zum 21. Mai gebeten.

Die Siegerehrung wird am Wettkampftag gegen 17 Uhr erfolgen. Im Anschluss sind alle zu einem gemütlichen Ausklang eingeladen. Für das leibliche Wohl ist ganztägig gesorgt. Der Schankraum ist zugleich für jedermann, also auch für Zuschauer, geöffnet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Weitere Artikel


SPD Ortsverein Daadener Land und SPD Herdorf stellen Liste für Verbandsgemeindewahl auf

Bei ihrer Mitgliederversammlung haben der SPD Ortsverein Daadener Land und die SPD Herdorf ihre Liste ...

Schiff Ahoi: Theatergemeinde Betzdorf sticht mit prominenten Stars in See

Die turbulenten Verwicklungen einer frisch getrennten Ehepaar-Combo, eine Kreuzfahrt durch das Mittelmeer ...

Großes Jubiläum: Kirchenchor "Cäcilia" Brachbach feiert 150 Jahre mit Festmesse

Der Kirchenchor "Cäcilia" in Brachbach bereitet sich auf den 150. Jahrestag seiner Gründung vor. Ein ...

Weeser: Bezahlkarte für Asylbewerber reduziert Anreize für irreguläre Migration

Der Deutsche Bundestag hat die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen, um Bezahlkarten für Asylbewerber ...

Ausbauarbeiten, Sperrungen, Umleitungen: Droht das Ausbauchaos auf Wissens Straßen?

Die Wissener Autofahrer sind genervt: In der Innenstadt haben die Sanierungsarbeiten im Bereich Güterbahnhof ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Haselnuss-Muffins

Muffins sind beliebt und leicht zuzubereiten. Die kernigen Teilchen sind aufgrund der enthaltenen mehrfach ...

Werbung