Werbung

Nachricht vom 13.12.2011    

Heimische Drachenbauer erfolgreich

Drachenbauen macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch. Zumindest beim diesjährigen Drachenbauwettbewerb der Westerwald Bank. So freut sich Jean-Paul Schon aus Dierdorf über eine Spielkonsole und Colin Grave aus Flammersfeld über ein Wave Board.

Jean-Paul Schon aus Dierdorf gewann eine Nintendo Wii-Spielekonsole. Es gratulierten Johannes Lücker (links), Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Dierdorf, und Sercan Tasdelen (rechts), Jugendberater der Bank.

Region. Herbstzeit ist immer auch die Zeit zum Drachenbauen. Die Westerwald Bank hatte in diesem Jahr zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem Kinder und Jugendliche ihre selbst gebastelten Drachen bei den Geschäftsstellen in der Region abgeben konnten. Den ersten Preis, eine unter allen Teilnehmern verloste Nintendo Wii-Spielekonsole, gewann der zehnjährige Jean-Paul Schon aus Dierdorf. Mit ihm freuten sich die Gratulanten Johannes Lücker, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Dierdorf, und Sercan Tasdelen, Jugendberater der Bank. Grund zur Freude gab es auch bei Colin Grave aus Flammersfeld: Er gewann ein Wave Board. Hannelore Schwettmann, Servicemitarbeiterin der Westerwald Bank in Flammersfeld, gratulierte im Namen der Bank und überraschte weitere kleine Drachenbauer mit Trostpreisen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Holzbrücke über den Bröhlbach installiert

Im Mühlenthal wurde eine Holzbrücke mit rund acht Metern Spannweite installiert, die als Ersatz für die ...

Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" hat Zukunft

Die Zukunft für das Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen ist für weitere drei Jahre gesichert. ...

Vorerst kein 4-Sterne-Wellness-Hotel in Forstmehren

Ob jetzt der weihnachtliche Friede im kleinen Dorf Forstmehren einzieht, sei dahingestellt. Der Gemeinderat ...

Erster Sieg für Kirchens Faustballer

Am 3. Spieltag Männerklasse I im Faustball gelang den VfL-Spielern endlich der erste Sieg der Saison. ...

Adventstöpfern erneut ein Erfolg

Erneut war das Adventstöpfern der Jugendpflege Betzdorf in der Keramikwerkstatt von Ines Eutebach in ...

Adventfeier bei der Reha-Sportgemeinschaft

"Plätzchen essen im Advent", so lautete das Motto der gemütlichen Feier der Reha-Sportgemeinschaft ...

Werbung