Werbung

Nachricht vom 13.12.2011    

Sozialdemokraten besuchten Landtag

Eine Besuchergruppe der SPD des Landkreises Altenkirchen besuchte den Mainzer Landtag und das ZDF. Im Abgeordnetenhaus gab es einen regen Meinungsaustausch zu aktuellen Themen, den Abschluss bildete ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt am Mainzer Dom.

Die Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen wurden von Landtagspräsident Joachim Mertes und MdL Thorsten Wehner im Landtag begrüßt.

Kreis Altenkirchen. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner besuchten jetzt Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen den Mainzer Landtag. Nach einer Stärkung im Landtagsrestaurant führte der SPD-Politiker die Gruppe durch den Plenarsaal, wo kurz zuvor die letzte Sitzung in diesem Jahr zu Ende gegangen war.
Die Genossinnen und Genossen konnten anschließend auch einen Blick in das Abgeordnetenhaus werfen. Dort fand ein reger Gedankenaustausch zu landes- und kommunalpolitischen Themen statt.
Am Vormittag hatte zunächst eine Besichtigung der ZDF-Studios auf dem Programm gestanden. Die Teilnehmer erfuhren Interessantes rund um die Produktion einer TV-Sendung und hatten sogar Gelegenheit, bei einer Live-Ausstrahlung dabei zu sein.



Mit einem Besuch des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes am Mainzer Dom fand der Nachmittag einen gemütlichen Ausklang. SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen bedankte sich im Namen der Besuchergruppe bei Thorsten Wehner für die Einladung und den interessanten Tag in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Georgspfadfinder holten Friedenslicht

Am Sonntag, 18. Dezember, bringen die Pfadfinder St. Georg Hamm das Friedenslicht in beide Kirchen des ...

Schule von "Anno dazumal" beim Adventskaffee

Die Ortsgemeinde Forst hatte zum Seniorennachmittag und Adventskaffee für Jung und Alt eingeladen. Mit ...

33 neue Tagesmütter qualifiziert

Seit 12 Jahren bietet der Landkreis Altenkirchen für Tagesmütter und Tagesväter Qualifizierungskurse ...

SG Sieg blickte auf ein erfolgreiches Jahr

Die Jahresabschlussfeier der Sportgemeinschaft (SG) Sieg zeigte die Leistungsbereitschaft der heimischen ...

Vorerst kein 4-Sterne-Wellness-Hotel in Forstmehren

Ob jetzt der weihnachtliche Friede im kleinen Dorf Forstmehren einzieht, sei dahingestellt. Der Gemeinderat ...

Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" hat Zukunft

Die Zukunft für das Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen ist für weitere drei Jahre gesichert. ...

Werbung