Werbung

Nachricht vom 13.12.2011    

Georgspfadfinder holten Friedenslicht

Am Sonntag, 18. Dezember, bringen die Pfadfinder St. Georg Hamm das Friedenslicht in beide Kirchen des Ortes. Im Kölner Dom holte eine Abordnung der Pfadfinder das Friedenslicht, damit das Weihnachtssymbol in den heimischen Wohnzimmern an Heiligabend leuchten kann.

Der Pfadfinderstamm St. Georg Hamm holte das Friedenslicht im Kölner Dom ab.

Hamm. "Licht verbindet Völker" steht über der Friedenslichtaktion 2011 in Deutschland. Das Licht wird in Betlehem entzündet und dann in Wien an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa und darüber hinaus weitergereicht. Längst ist es zu einem besonderen Symbol der Nähe Gottes und der Hoffnung geworden.
Der Stamm St. Josef aus Hamm hat auch in diesem Jahr das Friedenslicht aus dem Hohen Dom zu Köln geholt, um es am 18. Dezember in beiden Kirchen in Hamm während der Gottesdienste verteilen zu können.
Es ist kein Zufall, dass Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Licht verteilen: Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit im nahen Umfeld und weltweit ist ein Ziel der DPSG. Seit 1994 sorgen die Kinder und Jugendlichen dafür, dass dieses Weihnachtssymbol der Hoffnung am Heiligabend in zahlreichen Wohnzimmern, Kirchengemeinden, Krankenhäusern, Seniorenheimen, Asylbewerberunterkünften und Justizvollzugsanstalten leuchtet. Der hiesige Pfadfinderstamm beteiligt sich seit seiner Gründung 2001 an der Aktion.



Gemeinsam mit dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), der Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg (PSG), dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) und dem Verband der Altpfadfindergilden (VDAPG) setzt die DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) dieses Friedenszeichen.
Damit beteiligen sich bundesweit rund 100.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an der Aktion. Der Stamm St. Josef beteiligte sich in diesem Jahr mit zwanzig Teilnehmern aus allen Stufen an der Aktion.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Weitere Artikel


Schule von "Anno dazumal" beim Adventskaffee

Die Ortsgemeinde Forst hatte zum Seniorennachmittag und Adventskaffee für Jung und Alt eingeladen. Mit ...

33 neue Tagesmütter qualifiziert

Seit 12 Jahren bietet der Landkreis Altenkirchen für Tagesmütter und Tagesväter Qualifizierungskurse ...

Weihnachtsmarkt in Pracht-Niederhausen

Treffpunkt für Alt und Jung war auch in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Pracht in Niederhausen ...

Sozialdemokraten besuchten Landtag

Eine Besuchergruppe der SPD des Landkreises Altenkirchen besuchte den Mainzer Landtag und das ZDF. Im ...

SG Sieg blickte auf ein erfolgreiches Jahr

Die Jahresabschlussfeier der Sportgemeinschaft (SG) Sieg zeigte die Leistungsbereitschaft der heimischen ...

Vorerst kein 4-Sterne-Wellness-Hotel in Forstmehren

Ob jetzt der weihnachtliche Friede im kleinen Dorf Forstmehren einzieht, sei dahingestellt. Der Gemeinderat ...

Werbung