Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2024    

Qigong und Intervallfitness bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen weist auf zwei aktuelle Gesundheitskurse hin: "Qigong zum Kennenlernen" heißt es am 20. April, "Intervallfitness" ab dem 23. April. Sowohl Anfänger als auch Teilnehmer können teilnehmen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungskunst, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und die Lebensenergie stärkt. In dem dreistündigen Kurs am Samstag, 20. April, von 9.30 bis 12.30 Uhr, in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen (Rathausstraße 12) haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Grundlagen des Qigong kennenzulernen und verschiedene Übungen auszuprobieren. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Die Teilnahme kostet 15 Euro.

In dem aktuellen Sportkurs "Intervallfitness", der am Dienstag, 23. April, unter Leitung von Larissa Schneider in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen startet, wird auf verschiedenen Leveln trainiert. Dabei wechseln sich kurze, anstrengende Übungen und Erholungsphasen in schneller Folge ab. Neben Kraft und Ausdauer werden Koordination, Rhythmus und Beweglichkeit geschult. Zum Abschluss der Stunde wird sich gedehnt, um die Flexibilität zu verbessern. Der sechsteilige Schnupperkurs zum Preis von 40 Euro findet jeweils donnerstags in der Zeit von 18 bis 19 Uhr statt.



Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiches erstes Netzwerktreffen im Westerwald für nachhaltigen Tourismus

Am 10. Juni versammelten sich Vertreter von Partnerbetrieben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen zu einem ...

Tatort-Haus im Dreifachmord von Weitefeld freigegeben

Knapp drei Monate ist der mutmaßliche Dreifachmord in Weitefeld nun her. Vom Verdächtigen fehlt immer ...

Aktualisiert: Böschungsbrand sorgte für Zugausfälle bei Köln: Bahnen aus dem Westerwald waren betroffen

Ein Böschungsbrand auf der Bahnstrecke zwischen Köln Messe/Deutz und dem Flughafen Köln/Bonn beeinträchtigte ...

Rotbäckchen-Rundwanderweg Unkel: Genussvolle Runde zwischen Rhein und Wein

Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer ...

Kreis Altenkirchen warnt: Lithium-Ionen-Batterien nicht in den Hausmüll

Lithium-Ionen-Batterien sind Teil im Alltag, bergen jedoch Risiken bei der Entsorgung. Eine neue Kampagne ...

Digital-Stammtisch widmet sich E-Commerce in Handwerk und Mittelstand im Kreis Altenkirchen

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg hat sich binnen kürzester Zeit zu einer echten Institution in ...

Weitere Artikel


Landtagsabgeordneter Matthias Reuber fordert: mehr Gewicht auf musische Fächer legen

Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber (CDU) fordert, die musischen Fächer stärker in den ...

Politisch motivierte Straftaten im Kreis Altenkirchen um fast 70 Prozent gestiegen

Rechtsmotivierte Straftaten haben 2023 in Rheinland-Pfalz einen neuen Höchststand erreicht. Im Vergleich ...

Rennfahrer Tom Kalender aus Hamm steigt ins ADAC GT Masters auf

Nach einem Jahr in der Formel 4 macht Tom Kalender aus Hamm den Aufstieg in die Sportwagenrennserie ADAC ...

"Es braucht politisches und fachliches Umdenken": Fachmann referierte zum Thema Wasser

Auf Einladung der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen an der B8 (BI noB8Ou) kam Diplom-Ingenieur Eckhard ...

Frühjahrsinspektion auf den Kreisstraßen im Kreis Altenkirchen

Es ist eine Frage, mit der Kommunalpolitiker nicht nur einmal konfrontiert werden, wenn sie in ihren ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Muss ich meine Heizung austauschen?

Die Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden die Wärmewende in Deutschland voranbringen. Nach ...

Werbung